Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The master thesis of Susanne Göbel generates the deep understanding of the Mobile Ambient (MA) calculus that is necessary to use it as a modeling language. Instead of calculus terms a much more convenient representation via MA trees naturally maps to the application area of networks where processes pass hierarchical protection domains like firewalls. The work analyses MA's function principles and derives a translation into Safe Petri nets. It extends to arbitrary MA processes but finiteness of the net and therefore decidability of reachability is only guaranteed for bounded processes. The construction is polynomial in process size and bounds so that reachability analysis is only PSPACE-complete.
Susanne Göbel currently works towards her PhD in Computer Science at the University of Kaiserslautern. She engages in various research projects to help people understand computational frameworks of theory and practice. While devoting most of her free time to her family she still finds time to work as women councilor and on improving studying and working conditions in the faculty.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.