Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The first section covers basic topics, ranging from joints homeostasis and biomechanics, to genetics, bio-orthopedics, tissue engineering and 3D bioprinting. The following sections are each dedicated to a specific joint - its functional anatomy, pathologic conditions, diagnostics and treatment.
This book is of interest to orthopedists and sports medicine specialists treating common and complex injuries of the joints.
Introductory aspects. Introduction.- Joint homeostasis.- Function and dysfunction of the joint .- The joint as an organ.- Impact of Biomechanics in a joint.- Diagnosis of an Osteochondral defect.- Mapping of an osteochondral defect .- Synovial disease.- Osteochondral unit.- Current concepts in subchondral bone pathology.- Inflammatory environment and cartilage disease.- Osteonecrosis and effects of systemic disease .- Arthritis and Rheumatological Pathologies.- Understanding Genetics in cartilage disease.- Bio-orthopaedics in Joint preservation.- Cost of disability.- Tissue engineering: Scaffolds and bio tissues.- 3D Bio-printing. Shoulder osteochondral unit function. Functional anatomy and Diagnostic .- Pathologies and Treatment . Elbow osteochondral unit function. Functional anatomy and Diagnostic .- Pathologies and Treatment .Wrist osteochondral unit function. Functional anatomy and Diagnostic.- Pathologies and Treatment. Hip osteochondral unit function. Functional anatomy and Diagnostic.- Pathologies and Treatment. Knee osteochondral unit function. Functional anatomy and Diagnostic.- Pathologies and Treatment. Ankle osteochondral unit function. Functional anatomy and Diagnostic.- Pathologies and Treatment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.