Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Lehr- und Fachbuch zur Stimmrehabilitation von Patienten nach Kehlkopfresektion:
Neu in der 2. Auflage :
"... richtet sich schwerpunktmäßig an Logopäden und Sprachtherapeuten, die mit laryngektomierten Patienten arbeiten. ... Das Buch wird dem Versprechen, Praxiswissen zu vermitteln, sicherlich gerecht. ... ein ausgesprochen fundiertes Lehrbuch zu präsentieren, dessen Inhalte für LE-Therapeuten relevant sind. Die vielen praktischen Hinweise aus der langjährigen Erfahrung der Autoren mit Laryngektomie-Patienten machen das Werk zu einem wertvollen Praxisinstrument ..." (Michaela Meyer, in: Sprache Stimme Gehör, thieme.de, Januar 2016)
"Endlich ist es da: Das erste zsammenfassende deutschsprachige Lehrbuch über die Stimm-Rehabilitation bei kehlkopfoperierten Patienten! Kompetent, gut strukturiert und mit viel klinischer Erfahrung geschrieben, vermittelt es alle Basis- und Praxisinformationen über das Störungsbild Laryngektomie."......."Ideal als Einführung in den Themenschwerpunkt Laryngektomie, als Lektüre zur Examensvorbereitung und zum Nachschlagen im Therapiealltag für alle Berufsgruppen, die mit kehlkopflosen Patienten in Berührung kommen."
Peter Dicks, Forum Logopädie Heft 5 (18), September 2004
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.