Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Jede Phase des menschlichen Lebens ist ein weiterer Schritt auf einem Weg, der niemals endet. Wir verfügen über gewaltige Kräfte, die die Grenzen unserer körperlichen Kräfte überschreiten. Wir verfügen über wunderbare Sinne, die weit über die Grenzen unserer 5 körperlichen Sinne hinausgehe. Das Leben ist spirituell und ewig."
Quelle: Dr. J. Murphy
Wer tagsüber nervös ist, nachts schlecht schläft, weil uns zum Beispiel Sorgen um das Wohl der Familie oder beruflicher Druck beschäftigen, leidet unter Stress! Mit diesen Zuständen sind viele von uns konfrontiert. Stress ist somit als neue Volkskrankheit in das Bewusstsein der Menschen gerückt.
Das innere Ungleichgewicht macht sich anfangs meist körperlich durch folgende Symptome bemerkbar: Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Herzrasen, Bluthochdruck, Schulter- und/oder Rückenschmerzen. Wir gehen zum Arzt, der aber trotz klar geschilderter Beschwerden oftmals keine physischen Ursachen findet. Ein Marathon von einem Spezialisten zum anderen kann die Folge sein.
Bei unzureichender Beseitigung der oben erwähnten Symptome, werden langfristig auch die Abwehrkräfte geschwächt. Das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Burnout oder Depressionen steigt. Zusätzliche Faktoren wie Übermüdung, Zigaretten-, Alkohol-, Schlafmittel- oder Koffeinabusus, unausgewogene Ernährung und Bewegungsmangel, verschlimmern die Situation zusätzlich.
Ein gewisses Maß an Anspannung macht das Leben zwar interessanter und befähigt uns spontan zu größeren Leistungen. Klar ist aber auch: Wer ständig unter "Strom" steht und nicht zur Ruhe kommt, wird auf Dauer krank. Die richtige Mischung macht's, auf Anspannung sollte stets auch Entspannung folgen.
Balance ist das Zauberwort!
Die entscheidende Frage dabei ist, wie man sein inneres Gleichgewicht findet und rundum glücklich ist.
Müdigkeit hin, Abgeschlagenheit her: Betroffene verharmlosen die Zustände. Einerseits, weil gestresst sein in der modernen Leistungsgesellschaft fast schon "zum guten Ton" gehört. Andererseits, weil auch beim dritten grippalen Infekt innerhalb kurzer Zeit nicht jedem ein möglicher Zusammenhang auffällt. Wer ständig übermüdet und gereizt ist, hat nicht die Muße über Entspannung nachzudenken. Da sich aber nur durch Änderung des eigenen Verhaltens das innere Gleichgewicht wiederherstellen lässt, ist ohne Einsicht keine Besserung zu erreichen.
Hat man erkannt, dass der Gesundheit zuliebe mehr Entspannung und Ausgeglichenheit angeraten ist, erweist sich der eigene Körper als engster Verbündeter. Lässt man den körperlichen Bedürfnissen gebührende Aufmerksamkeit zukommen, dann lohnt es sich mehrfach, indem man sich nicht nur wohler fühlt, sondern auch der Seele eine Verschnaufpause gönnt. Die Beschäftigung mit den eigenen Grundbedürfnissen lenkt die Gedanken in positive Bahnen und weg von "seelischen Problemzonen". Sich Positivem zu widmen, ist einer der Grundsätze der Energetik!
Wenn man angehalten ist, sich mehr Zeit zu lassen, kann man dadurch auch besser entspannen. Wer im Laufschritt durch den Tag hastet, immer irgendein dringendes Ziel vor Augen hat, bekommt von der Umwelt kaum etwas mit. Schon gar nicht, wie schön das Leben eigentlich ist! Denn: Achtsamkeit und das Ankommen im Hier und Jetzt sind wichtige Voraussetzungen, um wirklich entspannen zu können und die innere Balance zu finden.
Energetik bedeutet "die Energie betreffend" und gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. Auf der Suche nach Harmonie, Zufriedenheit und dem Lebensglück greifen viele Menschen zu unterschiedlichen Methoden und Anwendungen, die mithelfen können, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre persönlichen Herausforderungen, Engpässe und Blockaden zu lösen. Sichtweisen und Weltanschauungen zu überdenken oder zu ändern, und die Offenheit, den eigenen Körper aus einer anderen Sicht zu betrachten, sind der erste Schritt zu einem neuen und erfüllteren Leben.
Physiotherapeuten, Massagestudios, Wellnessanbieter - viele bieten Energetik an, aber nur wenigen Klienten ist es wirklich bewusst, dass es sich dabei um Energiearbeit handelt. Was früher als Handwerk der geheimnisvollen und mystischen "Esoterik" galt (die oftmals negativ behaftete Esoterik hat nicht etwas mit Magie, dunklen Kräften oder Hexenkult zu tun!), findet auch immer mehr Einzug in professionellen und seriösen Einrichtungen. Doch was ist Energetik überhaupt? Reiner Hokuspokus? Oder doch eine ernstzunehmende Hilfestellung und ein mögliches Heilverfahren?
Energetik versteht sich als Handwerk und unterliegt damit auch der Gewerbeordnung. Das übergeordnete Ziel ist es, das Energiesystem von Menschen, Tieren oder Räumen von Blockaden zu befreien und wieder ins Fließen zu bringen. Energetik wird als naturphilosophische Richtung definiert, die die Energie als Wesen und Grundkraft aller Dinge erklärt. Dem energetischen Weltbild zufolge existiert ein Lebewesen oder ein System nicht nur körperlich - also materiell - sondern auch im nicht materiellen - dem feinstofflichen - Bereich.
Energetiker arbeiten auf der feinstofflichen Ebene. Sie beschäftigen sich mit sämtlichen Energien und Informationen, die uns umgeben oder durchdringen. Auf dieser Ebene befinden sich beispielsweise die sogenannten Chakren (Energiezentren nach indischer Lehre), Meridiane (Leitbahnen der Lebensenergie in der traditionell chinesischen Medizin), die Aura (der Energiekörper eines Menschen) oder das Qi (Lebensenergie nach chinesischer Lehre).
Der Mensch ist ein sehr vielfältiges Wesen und besitzt einzigartige feinstoffliche Strukturen.
Der Begriff Feinstofflichkeit bedeutet die Vorstellung einer Form von Materie (eben den "Feinstoff"), welche feiner und beweglicher ist, als die grobstoffliche Materie, die die sichtbaren Körper bildet. Der Feinstoff bildet damit ein Bindeglied zwischen Materie und Immateriellem und dient zur Erklärung einer Interaktion zwischen beiden Elementen bzw. der Erklärung immaterieller Phänomene überhaupt.
Viele Menschen sind der Meinung, dass aufgrund des begrenzenden dreidimensionalen Verstandes nur das existiert, was man auch tatsächlich sieht. Doch wer tief in die grobstoffliche Welt hineinblickt, muss am Ende feststellen, dass alles im Leben doch wieder nur aus Energie besteht. Und ebenso verhält es sich auch mit unserem physischen Körper. Neben den physischen Strukturen besitzt der Mensch bzw. jedes Lebewesen verschiedene feinstoffliche Körper. Diese Körper sind der Grund dafür, dass wir am Leben bleiben und existieren können.
Welche Körper sind das genau und welchen Zweck erfüllen diese verschiedenen Strukturen?
Der Vitalkörper
Der Vitalkörper ist dafür zuständig dass unser Organismus in Balance bleibt. Er ist sozusagen Träger unserer Lebensenergie (Prana bedeutet im Hinduismus Leben, Lebenskraft oder Lebensenergie) - unseres inneren Motors bzw. Antriebes. Jeder Mensch besitzt diese Energie, die uns als Lebensspender dient und ohne die wir nicht leben könnten. Diese Energie treibt uns tagtäglich an und erzeugt in uns das Bedürfnis, neue Lebenssituationen zu erfahren und neue Erfahrungen zu machen. Ein starker Vitalkörper macht sich dadurch bemerkbar, dass der Mensch sehr motiviert ist, sehr viel Energie und Lebensfreude ausstrahlt und verkörpert. Antriebslose Menschen besitzen in der Folge einen schwachen oder geschwächten Vitalkörper. Dadurch fühlt man sich oft träge, besitzt eine antriebslose Grundhaltung/Ausstrahlung und einen nicht ganz so stark ausgeprägten Lebensdrang.
Der Emotionalkörper
Der Emotionalkörper ist das Spiegelbild unserer Emotionen und unserer Gefühlswelt - er ist der empfindsame Aspekt in uns. Dieser Körper ist dafür zuständig, ob Gedanken mit positiven oder negativen Gefühlen erlebt werden. Unserem freien Willen nach suchen wir uns selbst aus, ob wir positive oder negative Gedanken erschaffen. Die Rolle des Emotionalkörpers besteht darin, Empfindungen zu erschaffen und zu speichern. Wenn ein Mensch einen ausgeglichenen Emotionalkörper besitzt, dann erzeugt diese Person meistens klare Gefühle der Freude, der Liebe und Harmonie. Diese Menschen sind die meiste Zeit über positiv gestimmt und vermeiden negative Gefühlswelten. Es fällt ihnen nicht schwer Liebe zu empfinden oder ihrer Liebe Ausdruck zu verschaffen. Sie sind neuen Ereignissen und Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und positiv gestimmt. Ein unausgeglichener Emotionalkörper hingegen wird oftmals von niedrig schwingender Energie bzw. negativen Gefühlen begleitet. Meistens resultiert diese Unausgeglichenheit in Wut, Unehrlichkeit, Trauer und Schmerz. Die entsprechenden Personen lassen sich häufig von niedrig schwingenden Emotionen leiten und können nur sehr schwer ihre Liebe anderen Menschen oder anderen Lebewesen gegenüber...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.