I Allgemeines zur Beurteilung und Therapie von Thoraxverletzungen.- 1 Erste Überlegungen beim schweren Thoraxtrauma.- 2 Der Patient mit zusätzlichen Verletzungen anderer Körperregionen.- 3 Beurteilung des Thoraxröntgenbildes.- 4 Respiratorische Insuffizienz.- 5 Operationsindikationen beim stumpfen Thoraxtrauma.- 6 Operative Zugänge.- 7 Spezielles bei penetrierenden Thoraxverletzungen.- 8 Aspekte der Intensivbehandlung von Thoraxverletzten.- 9 Physikalische Therapie bei Thoraxverletzungen.- II Diagnostik, klinische Bedeutung und Therapie einzelner Verletzungen.- 10 Rippen- und Sternumfrakturen.- 11 Pneumothorax und Hämatothorax.- 12 Traumatisches Emphysem.- 13 Lungenverletzungen durch stumpfes Trauma.- 14 Trachea- und Bronchusverletzungen.- 15 Verletzungen des Oesophagus.- 16 Herzverletzungen durch stumpfes Trauma.- 17 Offene Verletzungen des Herzens.- 18 Verletzungen der großen intrathorakalen Gefäße.- 19 Zwerchfellverletzungen.- 20 Weitere Verletzungsbilder und Verletzungsfolgen beim Thoraxtrauma.- Literaturauswahl.