Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book brings together mobilities and possibility studies by arguing that the possible emerges in our experience in and through acts of movement : physical, social and symbolic. The basic premise that mobility begets possibility is supported with evidence covering a wide range of geographic and temporal scales. First, in relation to the evolution of our species and the considerable impact of mobility on the emergence and spread of prehistoric innovations; second, considering the circulation of people, things and creative ideas throughout history; third, in view of migrations that define an individual life course and its numerous (im)possibilities; and fourth, in the 'inner', psychological movements specific for our wandering - and wondering - minds.This is not, however, a romantic account of how more mobility is always better or leads to increased creativity and innovation. After all, movement can fail in opening up new possibilities, and innovations can cause harm or reduce our agency. And yet, at an ontological level, the fact remains that it is only by moving from one position to another that we develop novel perspectives on the world and find alternative ways of acting and being. At this foundational level, mobilities engender possibilities and the latter, in turn, fuel new mobilities. This interplay, examined throughout the book, should be of interest for researchers and practitioners working on mobility, migration, creativity, innovation, cultural diffusion, life course approaches and, more generally, on the possibilities embedded in mobile lives.
Chapter 1: Mobility and possibility.- Chapter 2: Possibility studies.- Chapter 3: Homo movens.- Chapter 4: Ideas on the move.- Chapter 5: Mobile lives.- Chapter 6: Wandering minds.- Chapter 7: A new paradigm.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.