Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch stellt die Potenziale und Anwendungsbereiche von/für KI dar und ermöglicht eine zielgerichtete Implementierung im Bankenumfeld. Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Sie die nächste Stufe der Digitalisierung und heutzutage quasi der "Hottest Stuff in Town", die Anwendungfälle von und mit KI sind die "New Kids on the Block". Dinge, die lange undenkbar waren, sind plötzlich Realität. Das Potenzial von KI für den Bereich Finanzdienstleistungen ist hoch und die notwendige Technologiereife in vielen Anwendungsbereichen kurz- und mittelfristig zu erwarten. Dies bedeutet, dass die Finanzbranche sehr schnell die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz zu spüren bekommen wird.
Dr. Christian Glaser ist Geschäftsführer eines namhaften Finanzdienstleisters und in diversen Arbeitsgruppen und Think Tanks, unter anderem zu den Themen Digitalisierung, Risikomanagement und Nachhaltige Finanzwirtschaft sowie Cyber Security, tätig. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen.
KI in der Finanzbranche.- Einfluss auf Geschäftsmodelle.- Technologien und Use Cases.- Nicht nur Technologie, auch Soft Skills und Kultur.- Erfolgsrezepte.- Regulatorische und rechtliche Vorgaben.- Blick in die Kristallkugel.- Schattenseiten.- Glossar.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.