Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
With spectacular large-format images complemented by scientifically grounded, yet easy-to-read, explanatory texts, Georg Glaeser and Werner Nachtigall take you on an exciting journey through the fascinating world of macrostructures - small structures in nature that fulfill specific functions. This book will pique your curiosity about a secret world known only to a few by presenting an impressive range of evolutionary mechanisms, from shrimps' "tail flips" to the adhesive pads of gecko setae and the implementation of biological structures in the field of bionics.
The book can be read in any fashion you please - the cross-references make it easy to jump across the sections, which are largely self-contained and discuss various highlights of the evolutionary process.
Georg Glaeser is a Professor of Mathematics and Geometry at the University of Applied Arts Vienna. He is also a passionate wildlife photographer.
Werner Nachtigall was, until his retirement, Director of the Institute of Zoology at Saarland University. He has conducted extensive research e.g. in the field of physiology and biomechanics.
Shape, Movement, Lever.- Sticking, Filtering, Drilling.- Gripping, Stretching, Folding.- Signalling, Swimming, Flying, Exploding.- Storage, Constructions, Building Materials.- Packaging, Primordia, Unfolding Mechanisms.- Brave New World.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.