Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
100 Jahre nach Einsteins Arbeit zur Relativitätstheorie ist der Beweis für die Existenz von Gravitationswellen eine Sensation. Die angesehenen Wissenschaftler Domenico Giulini und Claus Kiefer geben in diesem essential einen kompakten Überblick über dieses Phänomen der theoretischen Physik und über die indirekten und die kürzlich gelungenen direkten Nachweise von Gravitationswellen. Vorhergesagt durch die Allgemeine Relativitätstheorie, entstehen sie in hochenergetischen astrophysikalischen Prozessen und liefern wertvolle Informationen über Supernovae und die Kollision schwarzer Löcher. Ausgehend von der ersten Detektion besitzt die Menschheit mit diesen Erkenntnissen "ein neues Fenster" ins Universum, dass die Forschung noch lange beschäftigen wird.
"... Insgesamt ist das Buch gut gelungen und eine unterhaltsame, vielfältige und lehrreiche Lektüre." (Matthias Bartelmann, in: Sterne und Weltraum, März 2017)
". Das Buch ist für ein interessiertes Laienpublikum geeignet, aber auch für Kenner der Materie eine durchaus lohnenswerte Lektüre . ein lesenswertes Buch, kurz aber umfassend und für Fast Food durchaus leicht verdaulich." (Harald Lück, in: Physik in unserer Zeit, Jg. 48, Heft 5, 2017)
Dr. Domenico Giulini ist Professor für Theoretische Physik an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
Dr. Claus Kiefer ist Professor am Institut für Theoretische Physik der Universität zu Köln.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.