Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a cognitive stylistic analysis of the writing of Siegfried Sassoon, a First World War poet who has typically been perceived as a poet of protest and irony, but whose work is in fact multi-faceted and complex in theme and shifted in style considerably throughout his lifetime. The author starts from the premise that a more systematic account of Sassoon's style is possible using the methodology of contemporary stylistics, in particular Cognitive Grammar. Using this as a starting point, he revisits common ideas from Sassoon scholarship and reconfigures them through the lens of cognitive stylistics to provide a fresh perspective on Sassoon's style. This book will be of interest to students and scholars of stylistics, war poetry, twentieth-century literature, and cognitive linguistics.
Marcello Giovanelli is Reader in Literary Linguistics and Head of English, Languages and Applied Linguistics at Aston University, UK. He teaches on undergraduate modules in stylistics, cognitive poetics and English literature and supervises doctoral students working on topics in cognitive stylistics. He has previously published on both the work of Siegfried Sassoon and on stylistic applications of Cognitive Grammar.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.