Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Gegen den inneren Schweinehund ...
von Patienten, Kunden oder Mitarbeiter sind gute Argumente ebenso gefragt wie Strategien zur Verhaltensänderung und erfolgreiche Trainingskonzepte. Dieses Praxisbuch gibt Physiotherapeuten, Fitnesstrainern, (Sport-)Medizinern sowie Experten der betrieblichen Gesundheitsförderung das Wissen aus der Sport- und Ernährungsphysiologie und Trainingsmethoden an die Hand und unterstützt sie dabei, den 'inneren Schweinehund' nachhaltig und wertschätzend an die Leine zu nehmen.
Es vermittelt Fitness- und Gesundheitsprofis aller Bereiche
Fragebögen, Messinstrumente und zahlreiche Zusatzmaterialien zum Herunterladen unterstützen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Trainings und persönlicher Gesundheitskonzepte - zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Kunden und Mitarbeitern.
"... ausführlich beschrieben, das wichtigste hervorgehoben, wobei zahlreiche Richtwerte in Tabellen nachgeschlagen werden können, und Tipps aus der Praxis runden das Ganze ab. Aufgrund der Wichtigkeit der Thematik gibt es auch ein eigenes Kapitel zu chronischen Rückenschmerzpatienten ..." (Philip Klepeisz, in: Ärzte Woche, Jg. 31, Heft 22, 1. Juli 2017)
"... Im vorliegenden Buch wird vermittelt, wie Gesundheitsförderung systematisch durchgeführt werden kann. ... Grafiken, Merkkästenund farbliche Hervorhebungen sorgen für einen guten Lesefluss und ermöglichen so ein,strukturiertes Arbeiten. je nach Interesse und Tätigkeitsfeld können auch nur einzelne Kapitel herangezogen werden. ... Studenten, Berufsanfänger und erfahrene Therapeuten können gleichermaßen mit diesem Buch arbeiten, ihr Fachwissen vertiefen oder ergänzen." (Nathalie Heiß, in: pt Zeitschrift für Physiotherapeuten, Jg. 67 , Heft 9, 2015)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.