Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides knowledge on the finishing of substrates with a functionalising coating, emphasizing on technical textiles. The spectrum of topics covers different substrates and coating materials, process engineering and equipment components as well as complex machinery. The reader is presented with an overview of the technical capabilities of substrate coating, enabling the practitioner to design and implement new products. Furthermore the author goes into detail on various air pollution control procedures and economic issues of asset valuation.
Dr. Andreas Giessmann has been active for more than 15 years in the coating field. After studying Production and Industrial Engineering as well as Business Studies, he received his PhD in the field of Mechanical Engineering at the Technical University of Dresden. He is a managing partner at Coatema Coating Machinery GmbH, a company which develops, produces and globally distributes coating machinery.Among other endeavours, Dr. Giessmann works in the advisory council of the Institute for Special Textiles and Flexible Materials Thüringen-Vogtland and of the Forschungskuratorium Textil e.V. in Stuttgart.
The coating industry.- Demands of a coating facility.- Basic elements of coating systems.- Production methods.- Paste preparation.- Substrate coating.- Characteristics and applications of plastisols and additives.- Emission Control in Coating Companies.- Investment Profitability Analysis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.