Abschlussarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 3,0, FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird eine Bundestagsrede simuliert, in der ein Abgeordneter zum Vorschlag des Verteidigungsministers zur Wiedereinführung der Wehrpflicht Stellung nimmt. Thematisiert wird die Notwendigkeit eines geschlechtsunabhängigen Pflichtdienstes vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Lage in Europa. Die Analyse berücksichtigt Rhetorik (Logos, Ethos, Pathos), das politische Umfeld sowie Strategien zur Meinungsbildung im Plenum.
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-389-12345-4 (9783389123454)
Schweitzer Klassifikation