Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Causality is central to understanding the mechanisms of nature: some event "A" is the cause of another event "B". Surprisingly, causality does not follow this simple rule in quantum physics: due to to quantum superposition we might be led to believe that "A causes B" and that "B causes A". This idea is not only important to the foundations of physics but also leads to practical advantages: a quantum circuit with such indefinite causality performs computationally better than one with definite causality. This thesis provides one of the first comprehensive introductions to quantum causality, and presents a number of advances. It provides an extension and generalization of a framework that enables us to study causality within quantum mechanics, thereby setting the stage for the rest of the work. This comprises: mathematical tools to define causality in terms of probabilities; computational tools to prove indefinite causality in an experiment; means to experimentally test particular causal structures; and finally an algorithm that detects the exact causal structure in an quantum experiment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.