Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
The book takes its cue from the topics of PhrasaLex, a workshop dedicated to phraseological approaches to learner's lexicography which took place for the second time in July 2021 and is connected to the lexicographic project PhraseBase.
Considering the great interest that studies on patterns of meaning have gained in lexicology and lexicography, we not only delve into the more phraseological approach, but broaden our horizon to include further approaches, both established and new, that have as their common thread the identification and analysis of patterns of meaning in their interaction with grammatical patterns. In this way, we present the commonalities of a complex, innovative and partly interdisciplinary strand of research that currently involves disciplines such as theoretical and applied linguistics, corpus linguistics and computational linguistics.
The book provides insights into different theoretical approaches examining the interface between lexis, semantics and grammar, by dealing with methodological advances and issues regarding corpus linguistics explorations and the lexicographic process. A special focus is on the phraseological nature of language as well as on its implication for the design of (learner's) dictionaries.
Laura Giacomini, Institute of Translation Studies, Innsbruck, Austria; Valentina Piunno, University of Bergamo, Italy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.