Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book sets the agenda to turn behavioral economics, which has long been considered a subordinate discipline, into mainstream economics. Ghisellini and Chang expose the conceptual and empirical inadequacy of conventional economics using illustrations of real world decision-making in a dynamic environment, including evidence from the global financial crisis. With a rigorous yet accessible style, they give a comprehensive overview of behavioral economics and of the current state of play in the field across different schools of thought. Seven major conceptual problems still affecting the development of behavioral economics are identified and the authors propose research avenues to address these issues and allow the discipline to receive its long-awaited recognition.
Crucial reading for researchers and students looking for insights into the many unsolved problems of economics.
Selected by Choice magazine as an Outstanding Academic Title for 2019
"This book is a must read for anyone interested in behavioral economics. . Behavioral economics is then an approach to economic analysis that enriches the explanation of decision-making by applying psychological insights. The bibliographies at the end of each chapter are thoughtful, and the authors provide insightful 'hints' to future work that needs to be done." (M. H. Lesser, Choice, Vol. 56 (6), February, 2019)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.