Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
As a student moves from basic calculus courses into upper-division courses in linear and abstract algebra, real and complex analysis, number theory, topology, and so on, a "bridge" course can help ensure a smooth transition. Introduction to Mathematical Structures and Proofs is a textbook intended for such a course, or for self-study. This book introduces an array of fundamental mathematical structures. It also explores the delicate balance of intuition and rigor-and the flexible thinking-required to prove a nontrivial result. In short, this book seeks to enhance the mathematical maturity of the reader.
The new material in this second edition includes a section on graph theory, several new sections on number theory (including primitive roots, with an application to card-shuffling), and a brief introduction to the complex numbers (including a section on the arithmetic of the Gaussian integers). Solutions for even numbered exercises are available on springer.com forinstructors adopting the text for a course.
Preface to the Second Edition.- Preface to the First Edition.- 1. Logic.- 2. Sets.- 3. Functions.- 4. Finite and Infinite Sets.- 5. Combinatorics.- 6. Number Theory.- 7. Complex Numbers.- Hints and Partial Solutions to Selected Odd-Numbered Exercises.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.