Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This new edition presents an updated and expanded exploration of boundary value problems for fractional dynamic equations on arbitrary time scales, including Caputo fractional dynamic equations, impulsive Caputo fractional dynamic equations, and impulsive Riemann-Liouville fractional dynamic equations. In a new chapter, the author introduces time scale calculus and fractional time scale calculus. The book also covers initial value problems, boundary value problems, initial boundary value problems for each type of equation. The author provides integral representations of the solutions and proves the existence and uniqueness of the solutions. This second edition includes new and updated examples and problems.
Svetlin G. Georgiev, Ph.D., is a mathematician whose current research focuses on harmonic analysis, functional analysis, partial differential equations, ordinary differential equations, Clifford and quaternion analysis, integral equations, and dynamic calculus on time scales. His prior affiliations include Sofia University and Sorbonne University. He is the author of several books, including Real Quaternion Calculus Handbook, Theory of Distributions, Fractional Dynamic Calculus and Fractional Dynamic Equations on Time Scales, Fuzzy Dynamic Equations, Dynamic Inclusions and Optimal Control Problems on Time Scales, and Functional Dynamic Equations on Time Scales, published by Springer Nature.
Elements of Time Scale Calculus and Fractional Time Scale Calculus.- Impulsive Riemann-Liouville Fractional Dynamic Equations.- Boundary Value Problems for Caputo Fractional Dynamic Equations.- Impulsive Caputo Fractional Dynamic Equations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.