Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Portugal ist ein Land voller Kontraste und Harmonie. Zwischen wilden Atlantikküsten, historischen Städten, stillen Dörfern und eindrucksvollen Landschaften entfaltet sich ein Reiseziel, das die Sinne weckt, die Seele berührt und zunehmend neue Maßstäbe im nachhaltigen Tourismus setzt. Wer Portugal besucht, begegnet nicht nur Schönheit, sondern auch Tiefe - kulturell, kulinarisch und ökologisch.
Sehenswürdigkeiten und Sehenswertes
Lissabon
Die Hauptstadt begeistert mit ihrem Licht, ihrer Melancholie und ihrer Lebendigkeit. Vom Alfama-Viertel mit seinen Fado-Klängen über die Gassen der Bairro Alto bis zum modernen MAAT-Museum - Lissabon ist ein Kaleidoskop aus Geschichte und Innovation. Unverzichtbar: ein Besuch der alten Straßenbahnlinie 28, der Blick vom Castelo de São Jorge und die berühmten Pastéis de Belém.
Porto
Im Norden liegt Porto malerisch über dem Douro-Fluss. Die Altstadt Ribeira gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, die Portweinkeller erzählen von Handelstradition, und die kunstvollen Kachelfassaden zeigen portugiesisches Handwerk auf höchstem Niveau.
Sintra
Ein Ort voller Magie, nur eine halbe Stunde von Lissabon entfernt. Märchenhafte Paläste, nebelverhangene Wälder, maurische Ruinen - Sintra ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch landschaftlich einzigartig.
Coimbra, Évora und Braga
Kulturell geprägte Städte mit historischen Universitäten, romanischer Architektur und einem reichen geistigen Erbe. Ideal für jene, die Portugals intellektuelle und religiöse Geschichte entdecken möchten.
Natur, Kultur, Meer und Berge
Serra da Estrela
Das höchste Gebirge Portugals mit urigen Dörfern, Gletscherseen und Wanderwegen durch ursprüngliche Landschaften - ein Ort für Naturfreunde und Stille-Suchende.
Algarve
Im Süden des Landes prägen goldene Felsen, versteckte Buchten und weite Sandstrände das Bild. Abseits der belebten Küstenorte bieten Orte wie die Ria Formosa oder das Monchique-Gebirge unberührte Natur und nachhaltige Gastlichkeit.
Alentejo und die Atlantikküste
Diese Region steht für Ruhe, Weite und Authentizität. Korkeichenwälder, endlose Felder, einfache Tavernen und einsame Strände machen sie zum Geheimtipp für Slow-Traveller.
Madeira und Azoren
Portugals Inselgruppen im Atlantik bieten dramatische Vulkanszenerien, Lorbeerwälder, heiße Quellen, Delfinbeobachtung und eine reiche Flora - spektakulär und sensibel zugleich.
Kultur und Lebensgefühl
Portugal lebt zwischen Vergangenheit und Moderne. Fado, Fliesen und Fischerboote sind genauso Teil der kulturellen Identität wie Designhotels, Künstlerkollektive und nachhaltige Gastronomiekonzepte. Feste und Prozessionen wie São João in Porto oder die Karwoche in Braga machen Traditionen lebendig. Zugleich findet man in den Städten Galerien, unabhängige Cafés und Initiativen für urbane Landwirtschaft - Ausdruck einer kreativen, zukunftsgewandten Generation.
Nachhaltigkeit im Tourismus
Portugal verfolgt konsequent eine nachhaltige Tourismusstrategie und positioniert sich als eines der führenden Länder Europas im Bereich verantwortungsvoller Reisen. Die nationale Tourismusagentur fördert regionale Wertschöpfung, Biodiversität, Energieeffizienz und Kulturpflege.
Wichtige Initiativen:
Gerade Regionen wie die Azoren, der Alentejo oder die Costa Vicentina gelten heute als Vorzeigebeispiele für einen naturnahen, kulturell respektvollen und klimasensiblen Tourismus.
Portugal ist mehr als ein Reiseziel - es ist ein Lebensgefühl. Zwischen Bergen und Meer, Geschichte und Gegenwart, Ruhe und Kreativität entfaltet sich ein Land, das auf sanfte Weise beeindruckt. Wer Portugal mit offenen Augen bereist, findet nicht nur Schönheit, sondern auch Haltung: kulturell tief verwurzelt, ökologisch wachsend und menschlich berührend.
Stell dir einen Ort vor, an dem die Zeit langsamer tickt. Wo du morgens mit dem Rauschen des Meeres aufwachst, barfuß durch Reisfelder spazieren kannst und die Luft nach Salz, Sonne und Freiheit duftet. Willkommen in der Quinta da Comporta, einem Wellness Boutique Resort, das mehr ist als ein Hotel - es ist ein Gefühl.
Das Resort wurde von Miguel Câncio Martins entworfen, einem renommierten portugiesischen Architekten, der für seine Arbeiten bekannt ist, die modernes Design mit traditionellen Elementen verbinden.
Hier, eingebettet zwischen Dünen, Atlantik und unberührter Natur, verschmilzt portugiesische Authentizität mit zeitloser Eleganz. Das Design? Warm, reduziert, voller Seele. Helles Holz, Naturstein, Leinenstoffe - alles spürt sich ehrlich an. Und alles erzählt von einem tiefen Respekt für die Umgebung. Kein übertriebener Luxus, sondern eine stille, subtile Schönheit, die unter die Haut geht.
Die Suiten und Villen sind Rückzugsorte der Ruhe - mit Blick auf das weite Grün, private Pools und Terrassen, die zum Verweilen einladen. Jeder Raum ist wie ein sanftes Versprechen: Hier darfst du einfach sein.
Und dann das Oryza Spa - ein Ort, an dem die Welt still wird. Mit Treatments aus Reisextrakten, Hammam, Innenpool, Yoga-Sessions bei Sonnenaufgang. Alles darauf ausgelegt, dich mit dir selbst zu verbinden. Nicht oberflächlich, sondern echt. Spürbar.
Der Pool - Schweben zwischen Himmel und Reisfeld
Der Infinity-Pool im Quinta da Comporta ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen - er ist ein Erlebnis. Du tauchst ein, lässt dich treiben - und vor dir erstreckt sich ein endloser Horizont aus sattem Grün. Die Reisfelder wirken wie ein lebendiges Gemälde, das sich je nach Licht und Tageszeit verändert. Und während du schwerelos durchs Wasser gleitest, scheint die Welt um dich herum stillzustehen.
Das Wasser ist angenehm temperiert, umgeben von schlichten Holzdecks, eleganten Sonnenliegen und dem sanften Wind der Küste. Wer hier liegt, der bleibt. Und wer bleibt, der vergisst, dass es irgendwo anders noch eine Welt gibt.
Das Meer - wild, ehrlich, wunderschön
Nur wenige Minuten vom Resort entfernt liegt der Atlantik - kraftvoll, klar, ungezähmt. Die Strände von Carvalhal und Pego zählen zu den schönsten Portugals. Breite Sandbänke, wogende Dünen, ein Himmel, der weit ist wie das Leben selbst. Kein Massentourismus, keine Menschenmengen - nur du, das Meer, und das Gefühl, genau am richtigen Ort zu sein.
Morgens ein Spaziergang am Wasser. Mittags ein Bad in den Wellen. Und abends? Sonnenuntergänge, die dir die Sprache rauben. Diese Küste erzählt Geschichten - von Freiheit, von Echtheit, von Weite.
Kulinarisch? Ein Traum. Im Restaurant Inari wird gekocht, was die Region hergibt: fangfrischer Fisch, Gemüse aus dem eigenen Garten, Olivenöl, das nach Sommer schmeckt. Und der Wein? Portugiesisch, stolz, voller Charakter - wie das ganze Resort.
Quinta da Comporta ist kein Ort, den man einfach besucht. Es ist ein Ort, den man im Herzen trägt. Wer einmal hier war, versteht: Das ist nicht Urlaub. Das ist ein neues Kapitel.
Das Quinta da Comporta - Wellness Boutique Resort liegt in Carvalhal, Portugal, und ist ein exklusives 5-Sterne-Refugium, das Luxus mit Nachhaltigkeit verbindet.
Adresse: Quinta da Comporta
Rua Alto do Pina, 2, 7570-779 Carvalhal, Portugal
Versteckt zwischen Orangenbäumen, inmitten duftender Kräuterfelder und unter einem weiten, südportugiesischen Himmel liegt Conversas de Alpendre - ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht. "Gespräche auf der Veranda" - genau das scheint hier zum Lebensprinzip zu werden: der Austausch mit der Natur, mit sich selbst, mit der Stille. Wer hierher kommt, sucht nicht das Spektakel, sondern das Wesentliche. Und findet genau das - in stilvoller, ruhiger Klarheit.
Zimmer - Poesie aus Leinen, Holz und Licht
Die Zimmer und Suiten sind individuell gestaltet, mit einem feinen Gespür für Materialien, die sich natürlich anfühlen: helle Leinenstoffe, handgefertigte Keramik, Möbel aus regionalem Holz. Besonders eindrucksvoll ist das Baumhaus, das zwischen alten Johannisbrotbäumen schwebt - ein luftiger Rückzugsort mit Panoramablick und sanftem Zirpen als nächtlichem Begleiter.
Die Suiten mit...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.