Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
The Flight Physics Concept Inventory (FliP-CoIn) is the first research-based conceptual assessment instrument for improving (fluid dynamics) learning and teaching. This work gives insights into why and how the FliP-CoIn was developed as well as how it is best used for improving conceptual learning. Further, this dissertation presents evidence for several dimensions of the FliP-CoIn's validity and reliability. Finally, the author discusses key insights from the development process, the data analysis, and gives recommendations for future research. As such, this work is also written as a blueprint for future education researchers and instrument developers of other contexts. The FliP-CoIn's context areas are flow, fluid dynamics and flight physics. The FliP-CoIn tests concepts of aerodynamic lift, aerodynamic drag, stall, center of mass, angle of attack and streamlines. The latest version and translations are available for educators at physport.org (or via flip-coin@uni-koeln.de).
Florian Genz is a test developer and education researcher at the Institute of Physics Education (University of Cologne, Germany).
Introduction.- State of the art: literature review.- Methodology.- Statistical analyses.- Discussions.- Eidesstattliche Erklärung (declaration of honor).- Contributions and role of accompanying publications.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.