Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ultraschall in Geburtshilfe und Gynäkologie - alle Anwendungsgebiete, alle Techniken, das gesamte Themenspektrum präzise und umfassend !
Profitieren Sie vom Fachwissen namhafter Experten und lassen Sie sich durch die ganze Bandbreite der geburtshilflichen und gynäkologischen Sonografie führen. Dieses praxisorientierte Nachschlagewerk bietet detaillierte Informationen zu allen wichtigen Gesichtspunkten. Die verschiedenen Untersuchungstechniken werden diskutiert, physiologische und technische Grundlagen vorgestellt, klinische Aspekte explizit beleuchtet. Ob beispielsweise Pränatalmedizin, Fehlbildungsdiagnostik, chromosomale Syndrome oder Sonografie in der Gynäkologie, alle Kapitel beruhen auf der aktuellsten Literatur.
Einheitlich strukturierte Kapitel zu den verschiedenen Organsystemen bieten schnellen Zugriff auf die gesuchte Information. Über 1500 exzellente Abbildungen geben Hilfe und Sicherheit bei der Befundung auch schwieriger sonografischer Bilder.
Unentbehrlich für die Fort- und Weiterbildung.
Aus den Rezensionen:
"... Dieses Werk ist Lehrbuch und Atlas zugleich und setzt im deutschsprachigen Raum neue Maßstäbe. Ein Muss für alle, die pränataldiagnostische und gynäkologische Sonografie betreiben!" (P. Kozlowski, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 74, Heft 12, Dezember 2014)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.