Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. habil. Kirsten Aner
Universität Kassel
Fachbereich Humanwissenschaften
Fachgebiet Lebenslagen und Altern
aner@uni-kassel.de
Prof. Dr. Birgit Apfelbaum
Hochschule Harz
Fachbereich Verwaltungswissenschaften
bapfelbaum@hs-harz.de
Prof. Dr. Clemens Becker
Universitätsklinik Heidelberg
Unit Digitale Geriatrie
clemens.becker@rbk.de
Dr. Walter Bierbauer
Universität Zürich
Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie
walter.bierbauer@psychologie.uzh.ch
Dr. Anne Blawert
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Psychogerontologie
anne.blawert@fau.de
Dr. rer. pol. Stefan Blüher
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
Institutsgeschäftsführung
stefan.blueher@charite.de
Prof. Dr. Elmar Brähler
Universität Leipzig
Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
elmar.braehler@medizni.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Yvonne Brehmer
Tilburg University
Department of Developmental Psychology
y.brehmer@tilburguniversity.edu
B. Sc. Rieka Brunken
rieka.brunken@charite.de
PD Dr. Andrea Budnick
andrea.budnick@charite.de
Dr.-Ing. Kathrin Büter
Medizinische Hochschule Hannover
Baumanagement, Abteilung Bedarfsplanung und Projektentwicklung
bueter.kathrin@mh-hannover.de
Dr. Judith Dams
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
j.dams@uke.de
Dr. rer. nat. Ulrike Dapp
Albertinen-Haus Hamburg - Zentrum für Geriatrie und Gerontologie
Abteilung für klinisch-geriatrische Forschung und Dokumentation
ulrike.dapp@immanuelalbertinen.de
Prof. Dr. med. Michael Denkinger
Leitung des Instituts für Geriatrische Forschung der Universitätsklinik Ulm
AGAPLESION Bethesda Klinik Ulm
michael.denkinger@agaplesion.de
Prof. Dr. Manfred Diehl, University Distinguished Professor
Colorado State University
Department of Human Development and Family Studies
manfred.diehl@colostate.edu
Prof. Dr. Michael Doh
Katholische Hochschule Freiburg
Professor für Digitale Transformation im Sozial- und Gesundheitswesen
michael.doh@kh-freiburg.de
PD Dr. med. Christian Dohle, M.Phil.
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation
c.dohle@panzentrum.de
M. A. Dominik Domhoff
Universität Bremen
Institut für Public Health und Pflegeforschung
Abteilung Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung
ddomhoff@uni-bremen.de
PD Dr. Dagmar Dräger
Bereichsleitung Alternsforschung
dagmar.draeger@charite.de
Dr. med. Rahel Eckardt-Felmberg
St. Joseph Krankenhaus Berlin
Klinik für Geriatrie
rahel.eckardt-felmberg@sjk.de
Prof. Dr. Sabine Engel
Katholische Hochschule NRW
Fachbereich Sozialwesen - Paderborn
s.engel@katho-nrw.de
Univ.-Prof. Dr. Uwe Fachinger
Universität Vechta
Institut für Gerontologie
uwe.fachinger@uni-vechta.de
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Fellgiebel
Agaplesion Elisabethenstift
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
andreas.fellgiebel@agaplesion.de
Prof. Dr. Lena Fleig
MSB Medical School Berlin
Fakultät Naturwissenschaften, Department Psychologie, Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin
lena.fleig@medicalschool-berlin.de
Dr. Ann-Kristin Folkerts
Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln
Medizinische Psychologie - Neuropsychologie und Gender Studies & Centrum für Neuropsychologische Diagnostik und Intervention (CeNDI)
ann-kristin.folkerts@uk-koeln.de
Prof. Dr. Simon Forstmeier
Universität Siegen
Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie der Lebensspanne (EKLIPS)
simon.forstmeier@uni-siegen.de
Prof. Dr. Annette Franke
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Gesundheitswissenschaft, Soziale Gerontologie und Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit
A.franke@eh-ludwigsburg.de
Prof. Dr. Paul Gellert
paul.gellert@charite.de
Thomas Gerhardy
Universität Heidelberg
Psychologisches Institut
Gesundheitspsychologie
thomas.gerhardy@psychologie.uni-heidelberg.de
Dr. phil. Stefanie Gonin-Spahni
Universität Bern
Institut für Psychologie
stefanie.gonin@unibe.ch
Prof. Dr. Thomas Görgen
Deutsche Hochschule der Polizei
Department Kriminal- und Rechtswissenschaften
Fachgebiet Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention
thomas.goergen@dhpol.de
Prof. Dr. med. Elmar Gräßel
Zentrum für Medizinische Versorgungsforschung der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen
Elmar.Graessel@uk-erlangen.de
Prof. Dr. Julia Haberstroh
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Professur für Psychologische Alternsforschung
julia.haberstroh@uni-siegen.de
Prof. Dr. Martin Hautzinger
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Fachbereich Psychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie
hautzinger@uni-tuebingen.de
Ingrid Hendlmeier
Hochschule Mannheim
Fakultät Sozialwesen
i.hendlmeier@hs-mannheim.de
Dr. Georg Henning
Deutsches Zentrum für Altersfragen
georg.henning@dza.de
Dr. Alexandra Hering
A.Hering@tilburguniversity.edu
Prof. Dr. med. Wolfram J. Herrmann
Institut für Allgemeinmedizin
wolfram.herrmann@charite.de
Prof. Dr. Vera Heyl
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Institut für Sonderpädagogik
heyl@ph-heidelberg.de
Prof. Dr. Ines Himmelsbach
Katholische Hochschule Freiburg,
Institut für Angewandte Forschung
ines.himmelsbach@kh-freiburg.de
Matthias Hoben, Associate Professor
York University, Toronto, Ontario, Kanada
School of Health Policy and Management, Faculty of Health
mhoben@yorku.ca
Prof. Dr. François Höpflinger
Zentrum für Gerontologie
hoepflinger@bluemail.ch
Dr. Oliver Huxhold
Forschungsbereich II: Soziale Beziehungen und Gesundheit
oliver.huxhold@dza.de
Dr. Carl-Philipp Jansen
Universitätsklinikum Heidelberg
Geriatrisches Zentrum
jansen@nar.uni-heidelberg.de
Prof. Dr. Mario R. Jokisch
Hochschule Kempten
Bayerisches Zentrum Pflege Digital
mario.jokisch@hs-kempten.de
Prof. Dr. Elke Kalbe
elke.kalbe@uk-koeln.de
Dr. Stefan T. Kamin
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services
stefan.kamin@iis.fraunhofer.de
Dr. Nadiya Kelle
Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)
Forschung
nadiya.kelle@dza.de
Prof. Dr. habil. Eva-Marie Kessler
Department Psychologie
Arbeitsgruppe Gerontopsychologie
eva-marie.kessler@medicalschool-berlin.de
Dr.-Ing. Maja Kevdzija
Technische Universität Wien, Fakultät für Architektur und Raumplanung
Forschungsbereich Gebäudelehre und Entwerfen
maja.kevdzija@tuwien.ac.at
Prof. Dr. Jörn Kiselev
Hochschule Fulda
Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Professur für Physiotherapie
joern.kiselev@gw.hs-fulda.de
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Dipl.-Psych.
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Leiter des Instituts für Transkulturelle...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.