Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Staatsorganisationsrecht und Grundrechte in einem Band:
Dieses Examens-Repetitorium zum Staatsrecht bietet eine vertiefende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung zentraler Fragen des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte zur Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung im Pflichtfach. Die Fähigkeit zu eigenständiger Problemlösung wird in besonderem Maße gefördert. Anhand konkreter Fälle mit ausführlichen Lösungen und kurzen lehrbuchartigen Exkursen wird exemplarisch dargelegt, welche dogmatischen und praktischen Probleme das Staatsrecht innerhalb des gesamten Pflichtstoffes der Ersten Juristischen Prüfung aufwirft.
Die Reihenkonzeption:
Die Reihe UNIREP JURA dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung in den Pflichtfächern und vermittelt entscheidende Wertungsgrundlagen, Strukturverständnis und damit die Fähigkeit zur eigenständigen Fallbearbeitung. Es sind die Kernthemen des jeweiligen Stoffgebietes dargestellt, wobei Grundstrukturen als bekannt vorausgesetzt werden. Dem didaktischen Anliegen der Reihe entsprechend dienen Beispielsfälle der Veranschaulichung. Examenstypische Probleme und Fallkonstellationen werden erläutert und durch eine Musterlösung erschlossen. Formulierungsvorschläge und Hinweise zu Aufbauschwierigkeiten treten in Einzelfällen ergänzend hinzu. Dem vertiefenden Studium dienen das gezielte und sparsame Zitieren weiterführender Literatur sowie der einschlägige Beleg aus der Rechtsprechung ("leading case").
Positiv hervorzuheben ist auch der Umfang der Fälle, die weder zu kurz noch zu lang sind und daher ein gutes Gefühl für eine "echte" Klausur geben ... Das Werk eignet sich ausgezeichnet, die Falllösung im Bereich des Staatsrechts zu trainieren und wichtige Fragestellungen des Staatsrechts zu wiederholen und den Umgang mit ihnen in Klausuren zu üben. www.fsr-jura.uni-jena.de 22.6.2017
Als gelungene Idee sind die zu Beginn der beiden Teile angeführten Hinweise zu den grundlegenden Problemfeldern der Themenbereiche anzusehen. Es wird hier bereits auf die Schwerpunkte hingewiesen und das Klausurrelevante hervorgehoben. Zitiert wird zumeist nicht im Übermaß. ...Gerade in einem zeitlich begrenzten Rahmen kommt diese Art der Darstellung sehr zu gute. Das heißt, dass wie im Titel angesagt einer Eignung für Repetitorium, wie auch für Hausarbeiten ohne Zweifel zugestimmt werden kann. ...Summa summarum ist das Fallbuch zum Staatsrecht eine gelungene Komprimierung von Staatsorganisationsrecht und den Grundrechten in der Darstellung von Fällen. Aus: www.studjur-online.de 16.08.2010
Wer dieses Repetitorium durcharbeitet, verfügt ... über eine solide Grundlage für künftige Prüfungsaufgaben. Eine Neuerscheinung, die sich besonders gut als Parallellektüre zu einem traditionellen Lehrbuch zum Staatsrecht eignet. Studium SS 2010
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Professor Dr. Max-Emanuel Geis, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.