Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch stellt die wichtigsten empirischen Verfahren für eine Anwendung im Bereich Finance & Accounting sowie Risk Management dar. Der Fokus wurde auf die durchgängige konkrete Umsetzung an Anwendungsbeispielen unter Nutzung der frei verfügbaren Statistiksoftware R gelegt und durch die Darstellung wichtiger theoretischer Aspekte ergänzt. Ausführliche kapitelbezogene Literaturhinweise zu anderen Fachbüchern und Journalbeiträgen ermöglichen es, die Theorie und die Anwendung bei Bedarf zu vertiefen. Die Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt an die verschiedenen wichtigen Aspekte für die einzelnen Fragestellungen herangeführt und über umfangreiche Anwendungsbeispiele in der Umsetzung begleitet. Theorie und praktische Umsetzung finden im Wechsel statt. Für die Neuauflage wurden die Kapitel an einzelnen Stellen erweitert und aktualisiert. Auch wurden weitere Themen wie kausale Modellierung, Endogenität von Variablen,Instrumentvariablenregression und logistische Panelregression ergänzt.
Prof. Dr. Matthias Gehrke lehrt Allgemeine BWL an der FOM Hochschule in Frankfurt/ Main. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Statistik, insb. mit Anwendungen im Finance-Bereich. Er engagiert sich im Institut für Empirie und Statistik und entwickelt dort im Team die FOM-weite Lehre der Statistik weiter.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.