Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Schön mit dem Thermomix®!
Klärende Peelings, pflegender Lippenbalsam, Cremes, Haarkuren, Badesalze und sogar Hustensaft oder Erkältungsbalsam: der Thermomix® kann nicht nur kochen! Entdecken Sie mit diesem Buch 90 tolle Rezepte aus ganz natürlichen Zutaten, die Badezimmer und Hausapotheke bereichern - für Haut, Haare und Gesundheit.
Avocado für weiche Haut, Honig für glänzende Haare, Sommerblumen zum Relaxen in der Badewanne - alles, was uns schön macht und pflegt, hält die Natur für uns bereit. Es ist einfach ein gutes Gefühl, unsere Haut nur natürlichen Pflegestoffen anzuvertrauen, die wir selbst zusammenstellen. Viele davon finden wir übrigens zu Hause in der Küche. Dazu kommen hochwertige Pflanzenöle als Basics und ätherische Öle mit wohltuenden Duftstoffen - mehr brauchen wir nicht für unsere selbst gemachten Pflegeprodukte. Do-it-yourself-Naturkosmetik ist nicht teuer und mit dem Thermomix im Handumdrehen fertig. Sie brauchen nur die Zutaten zusammenzustellen und den Rest erledigt Ihr neuer »Beauty-Assistent« fast von alleine - während Sie inzwischen entspannen können. Ob Cremes oder Shampoos, pflegende Masken oder verwöhnende Massageöle - in allen hier vorgestellten Rezepten werden nur natürliche Produkte ohne künstliche Zusätze verwendet. Kleiner Tipp: Wäre eins Ihrer selbst gerührten Pflegeprodukte in hübscher Verpackung nicht eine tolle Geschenkidee? Am Ende des Buches finden Sie hierfür tolle Geschenkanhänger zum Heraustrennen!
Täglich ist Ihre Gesichtshaut Wind und Wetter und noch so einigem mehr ausgesetzt. Daher sollten Sie auf ihre natürliche Pflege besondere Sorgfalt verwenden. Zum Beispiel mit einer reichhaltigen Reinigungsmilch, die die Haut nicht austrocknet. Eine selbst gemixte Feuchtigkeitscreme aus wertvollen pflanzlichen Ölen, die schnell einziehen und die Haut schützen, versehen mit Ihrem persönlichen Lieblingsduft, der Sie schon am Morgen in Stimmung bringt. Oder mit einer ruckzuck selbst gemachten Lippenpflege, die sommers wie winters dafür sorgt, dass Ihre Lippen weich und zart sind. Vanille, Minze oder Kokos? Suchen Sie sich die gewünschte Geschmacksrichtung aus.
Milde Feuchtigkeitscreme
Ergibt 275 ml
gelingt leicht
8 Min.
6 Min.
110 g Kokosöl
55 g Sheabutter
55 g Bienenwachs (alternativ: Carnaubawachs)
55 g Mandelöl
ein paar Tropfen Vitamin-E-Öl
ein paar Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl, z. B. Ylang-Ylang, Rosenholz oder ? Lavendel
Kokosöl, Sheabutter und Bienenwachs in den Mixtopf geben und 6 Min./65 °C/Stufe 1? erhitzen.
Das Mandelöl hinzufügen und alles 30 Sek./Stufe 4? miteinander mischen.
Das Vitamin-E-Öl und das ätherische Öl Ihrer Wahl dazugeben und alles weitere 10 Sek./Stufe 4? verrühren.
Die Gesichtscreme in einen Behälter Ihrer Wahl umfüllen.
Die Creme hält sich im Kühlschrank 4-6 Monate.
Anwendung: Nehmen Sie morgens und abends eine kirschkerngroße Menge der Feuchtigkeitscreme und verteilen Sie diese auf Gesicht, Hals und Dekolleté.
Tipp:
Testen Sie die Creme am besten vor der ersten Anwendung an einer unauffälligen Stelle Ihres Gesichts auf Verträglichkeit.
Avocado-Minz-Creme
Ergibt 100 ml
5 Min.
5 g Bienenwachs (alternativ: Carnaubawachs)
10 g Olivenöl
20 g Avocadoöl
70 g heißes Wasser (ca. 60-70 °C)
1-2 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
Bienenwachs bzw. Carnaubawachs, Oliven- und Avocadoöl in den Mixtopf einwiegen und 5 Min./65 °C/Stufe 1? erhitzen.
Wasser und Minzetropfen hinzugeben und den Thermomix auf Stufe 1? so lange laufen lassen, bis die Temperaturanzeige 45 °C anzeigt.
Die Creme in einen Behälter Ihrer Wahl umfüllen und kaltstellen.
Die Creme ist im Kühlschrank 2-4 Monate haltbar.
Anwendung: Verteilen Sie die Creme morgens und abends auf Gesicht, Hals und Dekolleté. Das pflegende Avocadoöl zieht schnell ein und verbessert durch seinen Vitamin-A- und -E-Gehalt das Hautbild. Es ist vor allem für die normale und Mischhaut optimal. Durch die Minze wirkt diese Creme außerdem sehr erfrischend auf Ihrer Haut.
Vitalisierende Gesichtspflege für Männer
Ergibt 140 ml
12 Min.
11 Min.
30 g Bienenwachs (alternativ: Carnaubawachs)
45 g Sheabutter
60 g Jojobaöl
5 Tropfen Patchouliöl
5 Tropfen Weihrauchöl
2 Tropfen Lavendelöl
2 Tropfen Shutranöl
Das Bienenwachs bzw. Carnaubawachs in den Mixtopf geben und 6 Min./65 °C/Stufe 1? erhitzen.
Die Sheabutter hinzufügen und die Masse weitere 5 Min./50 °C/Stufe 1,5 erhitzen.
Das Jojobaöl und die ätherischen Öle Patchouli, Weihrauch, Lavendel und Shutran dazugeben und alles 20 Sek./Stufe 4? miteinander mischen.
Die Creme in einen Behälter Ihrer Wahl umfüllen.
Die Gesichtspflege hält sich im Kühlschrank 4-6 Monate.
Anwendung: Nehmen Sie morgens und abends eine kirschkerngroße Menge und massieren Sie diese in die Gesichtshaut ein. Die erfrischend herb duftende Creme sorgt dafür, dass Ihre Haut weicher und geschmeidiger wird.
Anti-Pickel-Creme
Ergibt 30 ml
4 Min.
30 g Kokosöl
2-5 Tropfen Teebaumöl
Das Kokosöl in den Mixtopf geben und 4 Min./40 °C/Stufe 1? erhitzen.
Ab Minute 3 den Messbecher vom Mixtopfdeckel nehmen und 2-5 Tropfen Teebaumöl zu dem Kokosöl geben.
Die Masse in Lippenstiftbehälter oder kleine Schraubgläser füllen und in den Kühlschrank stellen.
Kühl gelagert, wird die Masse hart und kann als Anti-Pickel-Creme benutzt werden.
Anwendung: Tragen Sie die Creme abends nach der Gesichtsreinigung punktuell auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie über Nacht einwirken.
Teebaumöl wirkt entzündungshemmend und wundheilend und ist daher ein idealer Akne-Killer. Benutzen Sie bei der Anwendung am besten einen sauberen Spatel, wenn Sie etwas Creme aus dem Behälter nehmen. So verlängern Sie die Haltbarkeit des Produkts.
Avocado-Reinigungsmilch
Ergibt 175 ml
20 g Mandel- oder Kokosmilch
15 g Honig
100 g Rosenwasser
20 g Mandelöl
Die Mandel- bzw. Kokosmilch, den Honig und das Rosenwasser in den...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.