Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This is an important book . . .It includes penetrating reviews of the thought systems that failed and important reports on new ethical resources...This book deserves to be read by anyone wrestling with ethics, religious meaning, the nature of humanity, and the need to prevent a recurrence of genocide." - Rabbi Irving Greenberg, founding President, Jewish Life Network and past Chairman, United States Holocaust Memorial Council
"A worthy contribution to contemporary philosophy; itoffers more questions than answers as it probes some of the finestthinkers of our age." - Michael Berenbaum, Director, Sigi Ziering Institute: Exploring the Ethical and Religious Implications of the Holocaust, American Jewish University
"This is a book that needs to be read and re-read by the powers that be -and the rest of us as well. I highly recommend it." - Dr. Carol Rittner, RSM, Distinguished Professor of Holocaust and Genocide Studies, The Richard Stockton College of New Jersey
"For the authors of this fine collection, to speak of ethics after the Holocaust is to choke on one s words yet to continue speaking. It is a double bind: what you must do but cannot, what you cannot do but must. This is ethics today: without the cozy comforts of a moral higher ground. And this is a book to read today: for all who ask what happened to ethics in our contemporary world." - Peter Ochs, Edgar Bronfman Professor of Modern Judaic Studies, University of Virginia
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.