Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Abenteuer Apotheke
Nach dem Pharmaziestudium wartet die faszinierende Welt der Apotheke auf Sie -abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Kein Problem für Sie, mit dem bewährten Standardwerk "Pharmazie für die Praxis" an der Hand!
Die 7. Auflage, mit neuem Herausgeber und neuer Struktur, führt Sie durch die verschiedenen Stationen des Apothekenbetriebs. Ausgehend vom gesellschaftlichen Auftrag zur Arzneimittelversorgung über die Betrachtung der organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Ausrichtung einer Apotheke, tauchen Sie immer tiefer ein in ihr Inneres.In jedem Bereich finden Sie passgenau die speziellen Infos zu pharmazeutischem Recht und pharmazeutischer Praxis - vom Backoffice über Freiwahl, Offizin und Rezeptur bis hin zur Heimversorgung oder Zytostatikaherstellung. Neben dem wichtigen Themenkomplex "Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf Rezept" wird vor allem der Königsdisziplin in der Apotheke, der Beratung in der Selbstmedikation, breiter Raum eingeräumt.
Die Inhalte orientieren sich an der Approbationsordnung für Apotheker und dem Leitfaden der BAK für die praktische Ausbildung von Pharmazeuten im Praktikum in der Apotheke. "Pharmazie für die Praxis" manövriert Sie sicher durch das praktische Jahr und macht Sie fit für das 3. Staatsexamen! Auch Wiedereinsteiger, ausbildende Apotheken und langjährige Profis profitieren von diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.