Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus den Rezensionen:
"... Das vorliegende Buch behandelt viele Bereiche der Fluidbewegung im Fahrzeug ... verschiedener Lösungen für eine Anwendung werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Schaltungen aufgezeigt. ... die erforderlichen Eigenschaften der Fluide in den unterschiedlichen Einsatzbereichen detailliert beschrieben. ... ist dieses Fachbuch sowohl für Studierende zur Erarbeitung der Grundlagen ... Kennenlernen der Anwendungen als auch für die im Berufsleben stehenden Ingenieure gleichermaßen hervorragend geeignet ..." (Andreas Huster, in: ATZ, October/2010, Vol. 112, Issue 10)
"... schlagt das Buch einen sowohl für Fahrzeugtechniker als auch für Fluidspezialisten spannenden Bogen . Das Buch verdeutlicht alle Kapitel anhand von Skizzen und informativen Abbildungen . auch den nicht mit den . Symbolen vertrauten Lesern verständlich erläutert ... für alle an Fahrzeugtechnik Interessierten eine leicht verständliche Darstellung, welche Entwicklungspotenziale ... bestehen. . durch die Darstellung der Einsatzvielfalt wichtige Hinweise für die Entwicklung von Komponenten und Aggregaten gegeben ..." (Michael Klausner, in: O+P, January-February/2011, Issue 1-2)
"... Die Neuerscheinung gibt erstmals einen geschlossenen überblick über die in der Fahrzeugtechnik verwendeten fluidtechnischen Systeme. Die Besonderheiten werden so dargestellt dass Sie sowohl fur Studenten Facharbeiter und Meister als auch fur den In der PraxIs taugen Ingenieur von Nutzen sind. Damit will der Autor eine Lucke schließen um fluidtechnische Systeme besser verstehen und einsetzen zu können. ... stellten Grundlagen und einem ausgepragten Literaturverzeichnis stellt das Buch zahlreiche typische Anwendungen im Detail vor ..."
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.