Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Need some inspiration for your Raspberry Pi projects? Wondering how to work with Wii nunchucks, stepper motors, how to create a remote control panel? If you need guidance, Experimenting with Raspberry Pi is your own personal idea generator. Experimenting with Raspberry Pi covers how to work with various components and hardware like humidity and temperature sensors, Wii nunchucks, GPIO extenders, and IR receivers so you can add these to your own projects.
Written with budgets in mind, author Warren Gay encourages you to build, experiment, and swap out various parts to learn more about the Pi and come up with the best ideas and instructions for your own amazing Raspberry Pi project ideas.
Ch. 1 - Humidity and Temperature Sensor
Ch. 2 - GPIO Extender
Ch. 3 - Nunchuk Mouse
Ch. 4 - Real-Time Clock
Ch. 5 - IR Receiver
Ch. 6 - Stepper Motor
Ch. 7 - The H-Bridge Driver
Ch. 8 - Remote Control Panel
Ch. 9 - Pulse Width Modulation: Driving an Analog Meter
Appendix A: Glossary
Appendix B: Power Standards
Appendix C: Electronics Reference
Appendix D: ARM Compile Options
Appendix E: Mac OS X Tips
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.