Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A Dynamic Security Framework for Ambient Intelligent Systems: A Smart-Home Based eHealth Application.- NTRU-Like Public Key Cryptosystems beyond Dedekind Domain up to Alternative Algebra.- Identity-Based Key Exchange Protocols without Pairings.- Building a Side Channel Based Disassembler.- A Versatile Framework for Implementation Attacks on Cryptographic RFIDs and Embedded Devices.- An Adaptive Robust Watermarking Algorithm for Audio Signals Using SVD.- Trust-Based Security Level Evaluation Using Bayesian Belief Networks.- Implementation of QoSS (Quality-of-Security Service) for NoC-Based SoC Protection.- Signcryption with Non-interactive Non-repudiation without Random Oracles.- Block-Level Added Redundancy Explicit Authentication for Parallelized Encryption and Integrity Checking of Processor-Memory Transactions.- A Weakest Precondition Approach to Robustness.- PET SNAKE: A Special Purpose Architecture to Implement an Algebraic Attack in Hardware.- Green Secure Processors: Towards Power-Efficient Secure Processor Design.- A New Peer-to-Peer Micropayment Protocol Based on Transferable Debt Token.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.