1 Die Bedeutung der Gebärmutter für das Selbstbild der Frau.- 2 Ätiologie und Pathogenese des Uterus myomatosus.- 3 Fertilität und Uterus myomatosus.- 4 Schwangerschaft und Myome.- 5 Medikamentöse Behandlung des Uterus myomatosus.- 6 Stellenwert medikamentöser Therapiemaßnahmen bei Uterus myomatosus.- 7 Grenzen der Organerhaltung und alternative operative Techniken.- 8 Indikationen und Techniken zur laparos-kopischen Myomektomie.- 9 Neue Aspekte der Adhäsionsprophylaxe.- 10 Adhäsionen nach endoskopischer Myomenukleation.- 11 Indikationen und Techniken der hysteros-kopischen Myomresektion.- 12 Embolisation von Myomen des Uterus.- 13 Neue Technologien - Roboterunterstützte endoskopische Operationen.- 14 Uterus myomatosus - Neue Therapiestrategien Behandlungen von Uterusmyomen mit Naturheilverfahren, chinesischer Medizin oder Homöopathie.- 15 Zusammenfassung.- 16 Sachverzeichnis.