Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Innovationen entstehen an den Schnittstellen innerhalb diverser Netzwerke. Möchte Deutschland weiterhin ein attraktiver Standort mit internationalem Impact bleiben, muss es die dafür notwendige Innovationskultur entwickeln. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Handlungsfelder und deren Vernetzung, die für erfolgreiche und nachhaltige Innovationen notwendig sind.
"It takes an ecosystem to drive innovation" - begleitet wird der Aufruf Deepa Gautam-Nigges zu einem neuen Innovations-Mindset von über 40 namhaften Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Industrie. Erkenntnisse und Impulse präsentieren inspirierende Perspektiven, die den Denk- und Handlungshorizont deutlich erweitern. Mit einem Vorwort von Katrin Suder (Leitung Digitalrat der Bundesregierung) und Katja Kraus (Geschäftsführerin der Agentur Jung von Matt Sports)Ein Buch, das Mut macht, Kreativität zu fördern, Potenziale zu heben und Innovationen zu leben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Inhalte:
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.