Arithmetik und Algebra.- zwei Notizen über die Auflösung der Congruenz xx + yy + zz ? 0 (mod. p).- Notizen über Cubische und Biquadratische Reste.- Zur Theorie der Cubischen Reste.- Fragmente zur Theorie der aus Einer Cubikwurzel zu Bildenden Ganzen Algebraischen Zahlen.- Beweis der Irrationalität der Tangenten Rationaler Bögen in Einer Neuen Gestalt.- Notiz über Auflösung Eines Speciellen Systems Linearer Gleichungen.- Mechanischer Satz über die Wurzeln Einer Ganzen Function f(x) und Ihrer Ableitung f?(x).- Analysis und Functionentheorie.- De Integratione Formulae Differentialis (1+n cos ?) v .d?.- Beweis Eines von Euler Aufgestellten Satzes über Exacte Differentialausdrücke.- Vier Notizen über Inversion der Potenzreihen.- Neuer Beweis des Lagrangischen Lehrsatzes.- Lagranges Lehrsatz, auf Möglich Lichtvollste Art Abgeleitet.- Entwicklung von % MathType!MTEF!2!1!+- % feaagCart1ev2aaatCvAUfeBSjuyZL2yd9gzLbvyNv2CaerbuLwBLn % hiov2DGi1BTfMBaeXatLxBI9gBaerbd9wDYLwzYbItLDharqqtubsr % 4rNCHbGeaGqiVu0Je9sqqrpepC0xbbL8F4rqqrFfpeea0xe9Lq-Jc9 % vqaqpepm0xbba9pwe9Q8fs0-yqaqpepae9pg0FirpepeKkFr0xfr-x % fr-xb9adbaqaaeGaciGaaiaabeqaamaabaabaaGcbaaeaaaaaaaaa8 % qadaWcaaWdaeaapeGaaGymaaWdaeaapeGaaiikaiaadIgacqGHsisl % caqGJbGaae4BaiaabohacqaHgpGAcaGGPaWdamaaCaaaleqabaWdbm % aalaaapaqaa8qacaaIZaaapaqaa8qacaaIYaaaaaaaaaaaaa!40EE! $$ \frac{1}{{{{(h - {\text{cos}}\varphi )}^{\frac{3}{2}}}}} $$ in die Reihe.- Schönes Theorem der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Üuber das Wesen und die Definition der Functionen.- Untersuchungen über die Transcendenten Functionen, die Aus Dem Integral % MathType!MTEF!2!1!+- % feaagCart1ev2aaatCvAUfeBSjuyZL2yd9gzLbvyNv2CaerbuLwBLn % hiov2DGi1BTfMBaeXatLxBI9gBaerbd9wDYLwzYbItLDharqqtubsr %4rNCHbGeaGqiVu0Je9sqqrpepC0xbbL8F4rqqrFfpeea0xe9Lq-Jc9 % vqaqpepm0xbba9pwe9Q8fs0-yqaqpepae9pg0FirpepeKkFr0xfr-x % fr-xb9adbaqaaeGaciGaaiaabeqaamaabaabaaGcbaaeaaaaaaaaa8 % qadaWdbaWdaeaapeWaaSaaa8aabaWdbiaadsgacaWG4baapaqaa8qa % cqGHOiI2daqadaWdaeaapeGaaGymaiabgUcaRiaadIhapaWaaWbaaS % qabeaapeGaaG4maaaaaOGaayjkaiaawMcaaaaaaSqabeqaniabgUIi % Ydaaaa!4167! $$ \int {\frac{{dx}}{{ \vee \left( {1 + {x^3}} \right)}}} $$ Ihren Ursprung Haben.- Inversion des Elliptischen Integrals Erster Gattung.- Theorema Elegantissimum.- Drei Fragmente über Elliptische Modulfunctionen.- Weitere Fragmente über das Pentagramma Mirificum.- Numerisches Rechnen.- Anzeige.- Vorschriften, um den Logarithmen des Sinus Eines Kleinen Bogens zu Finden.- Interpolation der Cotangenten und Cosecanten Kleiner Bögen.- Musterrechnung, um aus A = p cos P, B = p sin P p und P zu Finden.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Aufgabe aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Aufgabe.- Zur Geschichte der Entdeckung der Methode der Kleinsten Quadrate.- Kritische Bemerkungen zur Methode der Kleinsten Quadrate.- Kleinere Beiträge zur Methode der Kleinsten Quadrate.- Eine Ausgleichsformel für Mortalitätstafeln.- Grundlagen der Geometrie.- Über die Ersten Gründe der Geometrie.- Einige Sätze die Ersten Gründe der Geometrie Betreffend.- Zur Theorie der Parallellinien.- Legendres Theorie der Parallelen.- Anzeige.- Die Transcendente Trigonometrie.- Astralgeometrie.- Anzeige.- Zur Parallelentheorie.- Über die Winkel des Dreiecks.- Zur Theorie der Geraden Linie und der Ebene.- Über die Ersten Gründe der Geometrie.- Zur Theorie der Parallellinien.- Zur Parallelentheorie.- Johann Bolyais Appendix.- Zur Astralgeometrie.- Lübsens Parallelentheorie.- Volumenbestimmungen in der Nichteuklidischen Geometrie.- Bolyai undLobatschewsky.- Congruenz und Symmetrie.- Theorem aus der Sphärologie.- Die Sphärische und die Nicht-Euklidische Geometrie.- Über die Summe der Aussenwinkel Eines Polygons.- Metaphysik der Geometrie.- Geometria Situs.- Zur Geometria Situs.- Zur Geometrie der Lage, für zwei Raumdimensionen.- Aufgaben und Lehrsätze der Elementaren Geometrie Angehörig.- Zur Sphärischen Trigonometrie.- Geometrischer Ort der Spitze des Sphärischen Dreiecks auf Gegebener Basis mit Gegebenem Inhalt.- zu Möbius' Barycentrischem Calcul.- Verwendung Complexer Grössen für die Geometrie.- Das Dreieck.- Pothenots Aufgabe und das Viereck.- Der Kreis.- Die Kegelschnitte.- Projection des Würfels.- Geometrische Seite der Ternären Formen.- Die Kugel.- Mutationen des Raumes.- Theorie der Krummen Flächen.- Praecepta Generalissima Pro Inveniendis Centris Circuli Osculantis ad Quodvis Curvae Datae Punctum Datum.- Die Oberfläche des Ellipsoids.- Conforme abbildung. Krümmungsmass.- Flächentreue Abbildung Einer Ebene auf Eine Andere Ebene.- Stand Meiner Untersuchung über die Umformung der Flächen.- Die Seitenkrümmung.- Generalisirung des Legendreschen Theorems.- Zur Transformation der Flächen.- Neue Allgemeine Untersuchungen über die Krummen Flächen.- Abwickelungsfähige Flächen.- Zur Theorie des Krümmungsmasses.- Allgemeinste Auflösung des Problems der Abwickelung der Flächen.- Einfachste Ableitung des Grund-Lehrsatzes Betreffend die Kürzesten Linien auf Revolutionsflachen.- Elementare Ableitung eines zuerst von Legendre aufgestellten Satzes der Sphärischen Trigonometrie.