Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In the last thirty years humans have probed the Universe, explored the Solar System and visited with spacecraft some of the most incredible places humans have ever laid eyes upon. We have expanded our knowledge slowly and surely, but still now only see a glimpse of the bigger picture. The Cosmic Keyhole explores the big discoveries of recent years and asks what's next? How prolific is life in the Universe? How far back to the Big Bang can we probe? And what hidden treasures still await us in the hidden corners of our Solar System?
Will Gater has written for the UK's top astronomy magazines and has appeared on television and radio (including the BBC's The Sky At Night) to promote astronomy and science. He has worked for the European Space Agency's Hubble Space Telescope press office, the European Southern Observatory's public outreach department and is a former News Editor of Astronomy Now magazine in the UK. He holds a degree in astrophysics from University College London. Today Gater writes for the BBC's Sky At Night magazine. He regularly blogs about astronomy on his website www.willgater.com.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.