Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Maurizio Gasperini is Professor of Theoretical Physics at the Physics Department of the University of Bari, Italy. He has already published six books with Springer and is the author of more than 200 publications on gravitational theory, high-energy physics, and cosmology. He has twice won an "Award for Essays on Gravitation" from the Gravity Research Foundation (1996 and 1998). His former posts include a permanent position in the Department of Theoretical Physics at the University of Turin and three appointments as Scientific Associate at CERN, Theory Division (1993, 1996, and 2005). Here, in collaboration with Gabriele Veneziano, he formulated and developed an early-cosmology scenario based on the symmetries of string theory.
Elementary Notions of Relativistic Field Theory.- Towards a Relativistic Theory of Gravity.- Tensor Calculus in a Riemann Manifold.- Maxwell Equations and Riemann Geometry.- Test Bodies and Signals in a Riemann Space-Time.- Geodesic Deviation and Curvature Tensor.- The Einstein Equations for the Gravitational Field.- The Weak-Field Approximation.- Gravitational Waves.- The Schwarzschild Solution.- The Kasner Solution.- Vierbeins and Lorentz Connection.- The Dirac Equation in a Gravitational Field.- Supersymmetry and Supergravity.- Appendix A The Language of Differential Forms.- Appendix B Higher-Dimensional Gravity.- References.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.