Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ralf Gasche, Diplom-Verwaltungswirt, BKA-Beamter a. D., Kriminalist, Terrorismusexperte, Dozent und Autor schöpft in seinem Buch aus seiner 40-jährigen eigenen Führungserfahrung und der Erfahrung mit vielen hochrangigen Führungskräften aus Politik und Wirtschaft. Der Autor verfügt über eine langjährige Einsatz- und Führungserfahrung als Exekutivbeamter und Terrorismusfahnder in Bundespolizei, BKA und BMI sowie über umfangreiche Erfahrung als Unternehmer, Business Coach, Managementberater, Fachautor und Speaker. Ralf Gasche ist Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen, bildet Business-Coaches aus und hat mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet. Zu seinen Kunden zählen viele namhafte DAX- und börsennotierte Unternehmen, Bundesbehörden und Ministerien, Branchenführer sowie Klein- und mittelständische Unternehmen.
Souveränität statt herumeiern: Die Basis jeder Führung.- Durchblick statt durchgreifen: Menschen- und Sachkenntnis.- Haltung statt "Führungsstil": Was Mitarbeiter wirklich wollen.- Erfolg statt "Motivation": Wie Sie das Beste aus Ihren Mitarbeitern herausholen.- Führen statt geführt werden: Wie Sie den Alltag souverän meistern.- Kontrollieren statt frustrieren: Wie Sie bekommen, was Sie wollen.- Mut statt gemütliches Elend: Wie Sie Ihren Job auch in zehn Jahren noch spannend finden.- Wandel statt Widerstand: Das G.A.S.C.H.E.-Leadership-Konzept für erfolgreiche Change- und Transformationsprozesse.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.