Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Professor Giovanni Francesco Livio D'Errico works at the Nuclear Medicine Unit of "Pio XI Private Hospital" in Rome and previously taught at the Catholic University "Sacro Cuore". He is a specialist in Internal Medicine, Nuclear Medicine, and Radioguided Surgery. Professor D'Errico is the author of more than 170 national and international publications, as well as the author or editor of various books: for Springer he co-edited the book Radionuclide Imaging of Infection and Inflammation - A Pictorial Case-Based Atlas, published in 2013. He is co-author for the chapter "Methodological aspects of lymphosintigraphy: bicompartimental versus monocompartmental radio colloid administration" on Atlas of Lymphoscintigraphy and sentinel node mapping. A pictorial case-based approach, publishedin 2013.
Dr. Maria Carmen Garganese is Head of the Diagnostic Imaging Department - Nuclear Medicine Unit at the Pediatric Hospital Bambino Gesù, Rome. She is a consultant at AIFA (Italian Medicine Agency) in the Working Group on Radionuclides for the pediatrics. She is the author or co-author of 80 publications and of three book chapters, in "Clinical Nuclear Medicine in Pediatrics", in "Manuale SIGENP di gastroenterologia ed epatologia pediatrica", in "Radionuclides in Nephrourology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.