Marketing als Stimme des Kunden im Unternehmen stellt den Kunden in den Mittelpunkt aller Unternehmensaktivitäten. Der unverzichtbare Leitfaden für ein erfolgreiches Marketing-Management in der Hotellerie greift diese Philosophie bereits in 3. Auflage auf. Das überarbeitete und aktualisierte Standardwerk umfasst neben den neuesten Entwicklungen aus Marketingwissenschaft und Hotelpraxis auch zahlreiche Praxisbeiträge und Marketing-Highlights aus der nationalen und internationalen Hotellerie.
Marketing als Leitkonzept der Unternehmensführung
Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen des Marketing-Management
Strategische und operative Gestaltungskomplexe des Marketing-Management
Spezialthemen des Marketing-Management: Innovation, Branding, TQM, CRM, Internationales Marketing
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Dieses Buch richtet sich an Studierende aus Tourismus, Hotellerie und Immobilienwirtschaft
Illustrationen
55
55 s/w Abbildungen
55 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-486-78001-7 (9783486780017)
Schweitzer Klassifikation
1 - Vorwort zur 2. Auflage?????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 5]
2 - 1 Die Hotellerie als Branche und Wirtschaftszweig???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 9]
3 - 1.1 Einordnung der Hotellerie in das Gesamtsystem Tourismus???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 10]
4 - 1.2 Begriff und Erscheinungsformen von Hotelunternehmen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 11]
5 - 1.3 Branchenstruktur der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 14]
6 - 1.4 Organisationsformen in der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 18]
7 - 1.5 Qualitätskategorien und Hotelklassifizierung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 21]
8 - 1.6 Die deutsche Hotellerie im Wandel???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 23]
9 - 1.7 Grundlegende Strukturen und Akteure der internationalen Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 26]
10 - 2 Dienstleistungsbesonderheiten der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 33]
11 - 2.1 Begriff und Dimensionen von Dienstleistungen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 34]
12 - 2.2 Zum Dienstleistungscharakter der Hotelleistung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 37]
13 - 2.3 Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor in der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 46]
14 - 3 Hotelmanagement und Hotelbetrieb?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 57]
15 - 3.1 Grundlegende Leistungs- und Organisationsbereiche eines Hotelbetriebs???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 58]
16 - 3.2 Der Hotelbetrieb und seine Leistungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 62]
17 - 3.3 Angebots- und Nachfragestrukturen in der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 77]
18 - 3.4 Ausgewählte betriebswirtschaftliche Kennziffern in der Hotellerie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 80]
19 - 3.5 Personalqualität als Erfolgsfaktor in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 83]
20 - 4 Akteure, Produkte und Märkte in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 89]
21 - 4.1 Ausgewählte Anbieter und Produktkonzepte in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 90]
22 - 4.2 Ausgewählte Märkte und Marktsegmente in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 104]
23 - 5 Hotelmanagement und Hotelimmobilie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 115]
24 - 5.1 Zum Verhältnis von Hotelimmobilie und Hotelmanagement???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 116]
25 - 5.2 Eigentumsverhältnisse und Vertragsstrukturen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 119]
26 - 5.3 Entwicklungen auf dem deutschen Hotelimmobilienmarkt?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 124]
27 - 5.4 Arten von Hotelinvestitionen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 126]
28 - 5.5 Kriterien von Investitionsentscheidungen in der Hotellerie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 128]
29 - Literaturverzeichnis?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 143]
30 - Stichwortverzeichnis?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 153]