Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Incomplete data is part of life and almost all areas of scientific studies. Users tend to skip certain fields when they fill out online forms; participants choose to ignore sensitive questions on surveys; sensors fail, resulting in the loss of certain readings; publicly viewable satellite map services have missing data in many mobile applications; and in privacy-preserving applications, the data is incomplete deliberately in order to preserve the sensitivity of some attribute values.
Query processing is a fundamental problem in computer science, and is useful in a variety of applications. In this book, we mostly focus on the query processing over incomplete databases, which involves finding a set of qualified objects from a specified incomplete dataset in order to support a wide spectrum of real-life applications. We first elaborate the three general kinds of methods of handling incomplete data, including (i) discarding the data with missing values, (ii) imputation for the missing values, and (iii) just depending on the observed data values. For the third method type, we introduce the semantics of k -nearest neighbor ( k NN) search, skyline query, and top- k dominating query on incomplete data, respectively. In terms of the three representative queries over incomplete data, we investigate some advanced techniques to process incomplete data queries, including indexing, pruning as well as crowdsourcing techniques.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.