Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wei Gao received a master's degree and Ph.D. in electrical engineering from the Chinese Academy of Radio Technology in Beijing and University of California at Davis in 1987 and in 2001, respectively. He has more than two decades of industrial experiences in the field of wireless digital communications, mainly working at Xi'an Institute of Radio Technology, Harris Corp, VIA Technologies, and Broadcom Corp. His industrial experiences and research interests are in the areas of single channel per carrier (SCPC) FDMA system design for satellite earth station communications, high speed 128-QAM modem and adaptive algorithm designs for microwave communication systems, system designs and performance evaluations of RF transceivers, including RF predistortion algorithm design for PA linearization, for 2G GSM, 3G WCDMA, 802.11 WLAN, and 4G LTE standards. He has been a member of the IEEE since 1997.
Introduction.- Bandwidth-Efficient Modulation with Frequency Division Multiplexing (FDM) Technique.- Bandwidth-Efficient Modulation with Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) Technique with Application to 802.11a WLAN Standard.- Power and Bandwidth-Efficient Modulation.- Power-Efficient and Linearizing Techniques for RF Power Amplifiers.- RF Transceiver Architectures and Applications.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.