Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book derives physical models from basic principles, studies the effect of equivalent models on the dynamic characteristics of phononic crystals and acoustic metamaterials, and analyzes the physical mechanisms behind vibration and noise reduction. It first summarizes the research status of vibration and noise reduction, and research progress in phononic crystals and acoustic metamaterials. Based on this, one-dimensional periodic beam, two-dimensional thin plate with circular hole, and corresponding gradient structures are introduced, and their dynamic characteristics are discussed in detail. Therefore, different equivalent methods for different models are proposed through theoretical analysis, modal analysis and transmission rate analysis. Finally, a Helmholtz-type acoustic metamaterial, i.e. a multi-layer slotted tube acoustic metamaterial, is studied. Aiming at the low-frequency band gap of this model, a theoretical model for solving the inverse problem of acousto-electric analogue equivalent is proposed, and the effect of structural parameters on the low-frequency band gap is studied using this equivalent model.
Nansha Gao is currently Associate Professor in School of Marine Science and Technology, Northwestern Polytechnical University, P. R. China. He received the B.E. degree in process equipment and control engineering from Northwest University, China, in 2010, the Ph.D. degree in mechanical engineering from Xi'an JiaoTong University, China, in 2016.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.