Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem Buch vereint Katharina E. Gangnus die spannendsten, motivierendsten und inspirierendsten Episoden von LWYRD! Der Podcast zum deutschen Rechtsmarkt zum Nachlesen, Nachdenken und Nachahmen sowie drei exklusiv für dieses Buch geführte Interviews. In ihrem Podcast spricht die Autorin mit Juristen mit besonders interessanten Werdegängen und gibt einen tiefen Einblick in den Rechtsmarkt. Im Buch blickt sie im Nachgang mit ihrer Expertise auf die Kernthemen der Episoden und setzt sie in den Kontext zu den aktuellen Herausforderungen des juristischen Arbeitsmarktes. Was genau bedeutet eigentlich Karriere als Jurist im Jahr 2024 und was können wir von denjenigen lernen, die erfolgreich ihren Weg gegangen sind? Ganz egal, ob Sie noch am Anfang Ihrer Karriere stehen und die richtigen Weichen zum richtigen Zeitpunkt stellen wollen oder aber aufgrund Ihrer bisherigen Erfahrungen einen Perspektivwechsel auf Ihr Arbeitsumfeld und den juristischen Markt gewinnen möchten - Katharina E. Gangnus gibt einer breit interessierten Leserschaft fundierte und auch persönliche Einblicke und damit hilfreiche Tipps rund um die juristische Karriere.
Katharina E. Gangnus studierte Jura an der Bucerius Law School in Hamburg und der Osgoode Hall Law School in Toronto. Nach ihrem zweiten Staatsexamen begann sie ihre juristische Karriere zunächst bei einer Frankfurter Privatbank, bevor sie im Jahr 2015 in die juristische Personalberatung wechselte. Im Jahr 2020 ging LWYRD! Der Podcast zum deutschen Rechtsmarkt live und hieraus resultierte die Gründung ihrer eigenen Recruiting Agentur, der LWYRD Legal Recruitment GmbH. Katharina ist weiterhin als Rechtsanwältin zugelassen, zertifizierte Business Coach (DBCA) und wurde von der Wirtschaftswoche im Jahr 2022 und 2023 als eine der besten juristischen Personalberater:innen Deutschlands ausgezeichnet. Zudem agiert sie als Speakerin und Moderatorin im juristischen Markt und verbindet so die Themen Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung für Jurist:innen. Sie ist Mutter eines Sohnes und lebt mit ihrer Familie im Taunus.
Stay LWYRD.- Erfolgsbedingungen juristischer Bildung in Zeiten der Digitalisierung.- Docendo discimus.- How to become General Counsel.- Building your personal (legal) brand.- Welche Zutaten sind für ein erfolgreiches Business Development unerlässlich.- Aber bitte mit Personalverantwortung.- Vom Junganwalt in Großkanzlei und Boutique zum Partner.- Der spannendste Markteintritt des Jahres.- How to build business cases.- Der (fast) 360 Grad Blick auf die Beratungsseite des deutschen Rechtsmarkts.- Jeder ist ersetzbar?!?.- New Work und Leadership.- Mentoren, coaches und Role Models.- Yes we can have it all.- Vereinbarkeit.- Abseits der ausgetrampelten Pfade.- Der deutsche Rechtsanwalt vor und nach Corona.- Zeit ist Geld.- Empowering the new reality.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.