Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Offering historical identity fortified by the presence of women belonging to the various areas of creative and intellectual life, this book allows readers to understand greater contexts of their identity.
The history of female artists is an indicator of how social identity was erased from the historiography which asserted itself in nineteenth-century Europe. Analysis of the biographical pathways traced here reveals how women in the Middle Ages and beyond have been active protagonists of the arts, received reviews, as well as had an authoritative role as the esteemed and attentive witnesses of the society around them.
Reconstruction of social relationships, intellectual and creative production as well as of the life stories of some of Europe's most important female artists, foregrounds this omission and highlights their extraordinary nature.
The different stories contained in this book narrate the lives and works of Hildegard von Bingen, Francesca Caccini, Mary Wollstonecraft, George Sand, Lou Andreas Salomé and Elke Mascha Blankenburg.
By reinforcing the awareness of social and historical origins, the informed reader is better equipped to tackle their futures and build up their personalities.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.