Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes the trends, challenges and solutions in computing use for scientific research and development within different domains in Africa, such as health, agriculture, environment, economy, energy, education and engineering. The benefits expected are discussed by a number of recognized, domain-specific experts, with a common theme being computing as solution enabler. This book is the first document providing such a representative up-to-date view on this topic at the continent level.
Part 1: On natural resources and health management.- Framework for Time Relevant Water Monitoring System.- Green and distributed architecture for managing big data of biodiversity.- Towards an ontology-based framework for data integration: Application to agriculture and health domains in Senegal.- Information and Communication Technology: A Tool for Health Care Delivery in Nigeria.- Part 2: On social networks and economical aspects.- Community Analysis and Link Prediction in Dynamic Social Networks.- Web 2.0 computing and social media as solution enablers for economic development.- Electronic Commerce in Egypt.- Research on ICT Development in Africa Countries focusing on Benefits, Trends, Challenges and Solutions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.