Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes the refereed proceedings of the 15th International Conference on Combinatorics on Words, WORDS 2025, held in Nancy, France, during June 30- July 4, 2025.
The 20 papers included in these proceedings were carefully reviewed and selected from 31 submissions. They focus on mathematical theory of words. In particular, the combinatorial, algebraic and algorithmic aspects of words are emphasized.
And Now There are Four: Another Brick in the Wall of the Optimal Upper Bound on the MP-ratio.- A Characterization of Algebraic Multivariate Power Series with Sparse Support.- Avoiding Abelian and Additive Powers in Rich Words.- Maximal 2-dimensional Binary Words of Bounded Degree.- Factorizations and Monoids.- Free Product of Formal Series.- Linear Recurrence Sequence Automata and the Addition of Abstract Numeration Systems.- Words Avoiding Half-flips.- Digital Convexity and Combinatorics on Words.- Clustering of Return Words in Languages of Interval Exchanges.- Symmetries of Rich Sequences with Minimum Critical Exponent.- The Heineis Spectrum has Non-empty Interior.- Binomial Coefficients of Multidimensional Arrays.- Circularity and Repetitiveness in Non-injective DF0L Systems.- Shuffle Squares and Nest-Free Graphs.- A Succinct Study of Positionality for Dumont--Thomas Numeration Systems.- About ?-numeration.- Purely Automatic Sequences with the Uniform Distribution Property.- On the Closed-rich Constant of Infinite Words.- Note on Dissecting Power of Regular Languages.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.