Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook explores advanced topics in differential geometry, chosen for their particular relevance to modern geometry processing. Analytic and algebraic perspectives augment core topics, with the authors taking care to motivate each new concept. Whether working toward theoretical or applied questions, readers will appreciate this accessible exploration of the mathematical concepts behind many modern applications. Beginning with an in-depth study of tensors and differential forms, the authors go on to explore a selection of topics that showcase these tools. An analytic theme unites the early chapters, which cover distributions, integration on manifolds and Lie groups, spherical harmonics, and operators on Riemannian manifolds. An exploration of bundles follows, from definitions to connections and curvature in vector bundles, culminating in a glimpse of Pontrjagin and Chern classes. The final chapter on Clifford algebras and Clifford groups draws the book to an algebraic conclusion, which can be seen as a generalized viewpoint of the quaternions. Differential Geometry and Lie Groups: A Second Course captures the mathematical theory needed for advanced study in differential geometry with a view to furthering geometry processing capabilities. Suited to classroom use or independent study, the text will appeal to students and professionals alike. A first course in differential geometry is assumed; the authors' companion volume Differential Geometry and Lie Groups: A Computational Perspective provides the ideal preparation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.