Rogelio zieht mit seiner Familie nach Cienfuegos, um den Auftrag auszuführen, den Gott im gab: eine riesige Kathedrale zu bauen, die alles bisher Gesehene übertreffen und Cienfuegos zum kubanischen Jerusalem machen soll. Das Viertel, in dem das Bauwerk entsteht, ist jedoch alles andere als heilig. Marcial Gala, eine der interessantesten Stimmen der neuen kubanischen Literatur, lässt die Menschen zu Wort kommen, die im Schatten des von Tag zu Tag wachsenden Kirchenbaus leben, er zeigt uns Kuba von unten. Die Kathedrale der Schwarzen: ein ungewöhnliches, widerständiges Buch über menschliche Schicksale und Abgründe und über das Kuba, das der US-Luxuskapitalismus vor eine Zerreißprobe stellt - ein urbanes Abenteuer mit vielen Zwischentönen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-312-01133-9 (9783312011339)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marcial Gala, 1965 in Havana geboren, ist Autor und Architekt. 1999 wurden seine Kurzgeschichten mit dem Pinos Nuevos Award ausgezeichnet, sein Roman Die Kathedrale der Schwarzen mit dem Alejo Carpentier Award 2012 und dem Critics' Award für das beste kubanische Buch 2012. Gala lebt in Buenos Aires (Argentinien) und Cienfuegos.
ISNI: 0000 0000 7873 8962
Übersetzung
Kirsten Brandt, 1963 in Friedberg geboren, studierte nach einer Buchhändlerlehre Portugiesisch, Englisch und Deutsch in Frankfurt, Hamburg, Lissabon und Braga. Sie arbeitete in Barcelona als Literaturagentin und freie Übersetzerin. Sie übertrug u. a. Roberto Bolaño, Carme Riera, Albert Sánchez Piñol, Jaume Cabré und Joan Sales und lebt in Offenbach.