Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In Shurat Legends, Ibadi Identities, Adam Gaiser explores the origins and early development of Islamic notions of martyrdom and of martyrdom literature. He examines the catalogs or lists of martyrs (martyrologies) of the early shur?t (Kh?rijites) in the context of late antiquity, showing that shur?t literature, as it can be reconstructed, shares continuity with the martyrologies of earlier Christians and other religious groups, especially in Iraq, and that this powerful literature was transmitted by seventh century shur?t through their successors, the Ib??iyya. Gaiser examines the sources of poems and narratives as quasi-historical accounts and their application in literary creations designed to meet particular communal needs, in particular, the need to establish and shape identity.
Gaiser shows how these accounts accumulated traits-such as all-night prayer vigils, stoic acceptance of death, and miracles--of a wider ascetic and apocalyptic literature in the eighth century, including martyrdom narratives of Eastern Christianity. By establishing focal points of piety around which a communal identity could be fashioned, such accounts proved suitable for use in missionary activity in North Africa and the Arabian Peninsula. Gaiser also documents the reshaping of these narratives for more quietist purposes: emphasizing moderated rather than violent action, diplomacy, and respect for other Islamic sects as also being monotheistic, rather than condemning them as sinful.
Along with refashioning narratives, Gaiser details the Ib??? efforts to compile collections into genealogies, both biographical dictionaries and lineages of the true faith linking individuals and communities to local saints and martyrs. He also shows how this more nuanced history led to the formation of rules and authorities governing the shur?t. Employing rarely examined manuscript materials to shed light on such processes as identity formation and communal boundary maintenance, Gaiser traces the course by which this martyrdom literature and its potentially dangerous implications came to be institutionalized, contained, and controlled.
Adam R. Gaiser is an associate professor of religion at Florida State University, where he teaches classes on Islamic studies. His research interests include early Islamic sectarianism, the Kharijites, Ibadiyya, and early Shia. Gaiser is the author of Muslims, Scholars, Soldiers: The Origin and Elaboration of the Ibadi Imamate Traditions.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.