Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alle Karten zum Gratis-Download - so funktioniert's
In diesem Reisehandbuch sind alle Detailpläne mit sogenannten QR-Codes versehen, die per Smartphone oder Tablet-PC gescannt und bei einer bestehenden Internet-Verbindung auf das eigene Gerät geladen werden können. Alle Karten sind im PDF-Format angelegt, das nahezu jedes Gerät darstellen kann. Für den Stadtbummel oder die Besichtigung unterwegs hat man so die Karte mit besuchenswerten Zielen und Restaurants auf dem Telefon, Tablet-PC, Reader oder als praktischen DIN-A-4-Ausdruck dabei. Die Basis-Infos sind immer und überall abrufbar. Sollten wider Erwarten Probleme beim Karten-Download auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag. Unter info@iwanowski.de erhalten Sie die entsprechende Linkliste zum Herunterladen der Karten.
EINLEITUNG
Czesc - Willkommen in Polen!
Polen auf einen Blick
1. LAND UND LEUTE
Historischer Überblick
Von westslawischen Stämmen zum Großreich
Zerfall und Erneuerung
Jagiellonen und Adelsrepublik
Die Teilungen - Polen als Spielball europäischer Großmächte
Polens Rolle in und zwischen den Weltkriegen
Sozialistische Volksrepublik, Papst und Solidarnosc
Die Dritte Republik - eine junge Demokratie
Zeittafel
Landschaftlicher Überblick
Zur Orientierung: die geografische Lage
Meer im Norden, Berge im Süden - die Naturlandschaften
Flora und Fauna
Klima und Reisezeit
Kultureller Überblick
Schwere Kost I - die polnische Sprache
Literatur
Schwieriges deutsches Erbe
Architektur
Kunst, Film und Musik
Sport
Feste, Sitten und Bräuche
Schwere Kost II - die polnische Küche
Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
Bevölkerung und Siedlungsstruktur
Eine Sache des Glaubens - die Religion
Das politische System
Bildungswesen
Wirtschaft
2. POLEN ALS REISEZIEL
Allgemeine Reisetipps von A-Z
Die Grünen Seiten: Das kostet Sie das Reisen in Polen
Überblick der Reiserouten durch Polen
3. DER SÜDWESTEN - NATUR- UND KULTUR-SCHÄTZE AUF SCHRITT UND TRITT
Überblick
Von Zgorzelec über Szklarska Poreba nach Jelenia Góra und Karpacz
Zgorzelec (Görlitz)
Überblick Stadtspaziergang Czocha Swieradów-Zdrój Richtung Riesengebirge
Szklarska Poreba (Schreiberhau)
Zwischen Szklarska Poreba und Jelenia Góra
Jelenia Góra (Hirschberg)
Von Jelenia Góra nach Karpacz
Karpacz (Krummhübel)
Zwischen Karpacz und Walbrzych
Kowary und Krzeszów Abstecher nach Bolków, Jawor und Strzegom
Walbrzych (Waldenburg)
Swidnica (Schweidnitz)
Über das Sleza-Massiv und Heuscheuergebirge nach Klodzko
Henryków, Zabkowice Slaskie und Schloss Kamenz Bardo Im Heuscheuergebirge
Klodzko (Glatz)
Überblick Stadtspaziergang
Südlich von Klodzko
Landschaftspark Snieznik Ladek-Zdrój
Auf dem Weg nach Wroclaw
Zwischen den Stauseen der Glatzer Neiße Nysa
Wroclaw (Breslau)
Überblick Altstadt Markt und Altes Rathaus Südlich des rynek Westlich des rynek Rund um die Universität Die Dominsel (Ostrów Tumski) und ihre Sakralbauten Museen um die Dominsel Rund um das ehemalige Messegelände Weitere Sehenswürdigkeiten
In der Umgebung von Wroclaw
Zurück zur deutsch-polnischen Grenze
Nordroute
Wroclaw bis Kozuchów Zielona Góra (Grünberg)
Westroute
Wroclaw nach Lubiaz Legnica (Liegnitz) Über Lubin nach Bad Muskau
4. DER SÜDEN - DURCH DAS SCHLESISCHE KOHLEREVIER IN DIE ALTE KÖNIGSSTADT
Opole bis Babia Góra: Industriegeschichte und Natur pur
Opole (Oppeln)
Stadtspaziergang Zwischen Opole und dem Oberschlesischen Industriegebiet
Das Oberschlesische Industriegebiet (Górnoslaski Okreg Przemyslowy)
Überblick Gliwice (Gleiwitz) Zabrze Tarnowskie Góry (Tarnowitz) Chorzów (Königshütte)
Katowice (Kattowitz)
Überblick Stadtspaziergang Tychy (Tichau)
Oswiecim (Auschwitz)
Rund um die Schlesischen Beskiden und Babia Góra
Pszczyna (Pleß) Bielsko-Biala (Bielitz-Biala) Cieszyn (Teschen) Der Landschaftsschutzpark um Szczyrk (Schirk) Zywiec (Saybusch) Nationalpark Babia Góra Wadowice und Kalwaria Zebrzydowska
Kraków (Krakau)
Überblick Altstadt und Planty-Park Hauptmarkt Westlich des Hauptmarkts Südliche Innenstadt Wawel Kazimierz
Um das Zentrum herum
Podgórze Nördlich und östlich der Altstadt Bielansko-Tyniecki-Landschaftspark Nowa Huta Weltkulturerbe Königliche Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia
Burgen und Felsen: von Kraków nach Czestochowa
Krakau-Tschenstochauer Jura
Nationalpark Ojców Adlerhorstroute (Szlak Orlich Gniazd) Bledów-Wüste
Czestochowa (Tschenstochau)
5. VON SÜD NACH NORD - ENTLANG DER WEICHSELRICHTUNG OSTSEE
Von Tarnów nach Kielce
Tarnów (Tarnow) Zalipie Wislica Pinczów Jedrzejów Checiny
Von Kielce über Sandomierz bis Torun und Bydgoszcz
Kielce
Überblick Stadtspaziergang Umgebung Wachock Nach Süden zurück zur Weichsel
Sandomierz (Sandomir)
Kazimierz Dolny
Vorbei an der Hauptstadt nach Plock
Pulawy Radom Sochaczew und Czerwinsk
Plock (Plock)
Torun (Thorn)
Überblick Stadtspaziergang Umgebung von Torun
Bydgoszcz (Bromberg)
Überblick Stadtspaziergang Sehenswürdigkeiten außerhalb des Zentrums
Über Chelmno und Grudziadz nach Malbork
Chelmno (Kulm) Grudziadz (Graudenz) Von Kwidzyn nach Pelplin
Malbork (Marienburg)
6. DIE SÜD-OST-ROUTE - LÄNGS DER PRÄCHTIGENGEBIRGSZÜGE
Von Kraków in die Tatra
Zakopane
Tatry (Tatra)
Umgebung
Von der Tatra in die Pieninen bis Krynica-Zdrój
Pieniny (Pieninen)
Dunajec-Durchbruch Szczawnica
Stary Sacz und Nowy Sacz
Stary Sacz (Alt Sandez) Nowy Sacz (Neu Sandez)
Krynica-Zdrój
Tiefer in den Osten zu den Bieszczady
Kwiaton Biecz Binarowa Krosno Sanok
Bieszczady
Ustrzyki Dolne und Solina Bieszczady-Nationalpark (Bieszczadzki Park Narodowy)
7. DER OSTEN - DAS WILDE HERZDES LANDES
Przemysl
Überblick Stadt-spaziergang Umgebung
Abstecher über Lancut nach Rzeszów
Jaroslaw und Lezajsk Lancut (Landshut) Rzeszów
Entlang der Ostgrenze nach Zamosc
Radruz, Belzec, Krasnobród Roztocze-Nationalpark (Roztoczanski Park Narodowy)
Zamosc
Lublin
Überblick Stadtspaziergang Sehenswertes außerhalb des Zentrums Umgebung von Lublin
Über Masowien nach Podlachien
Ostroute Westroute
Bialystok (Bjelostock)
Überblick Stadtspaziergang Umgebung von Bialystok
8. POLENS MITTE - VON DER HAUPTSTADT WARSZAWA ZUR WIEGEDER NATION
Warszawa (Warschau)
Überblick Orientierung Zentrum Altstadt Neustadt Königsweg Praga
Von Warszawa nach Lódz
Kampinos-Nationalpark (Kampinoski Park Narodowy) ...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.