Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über die Autorinnen 7
Über den Übersetzer und Fachkorrektor 7
Einführung 19
Kapitel 1: Einstieg in die polnische Sprache leicht gemacht 23
Kapitel 2: Grammatik in kleinen Dosen 41
Kapitel 3: Dzien dobry! Czesc! Begrüßung und Vorstellung 65
Kapitel 4: Smalltalk führen 83
Kapitel 5: Rund ums Geld und auf Polnisch zählen 97
Kapitel 6: Sich zur richtigen Zeit treffen und ausgehen 105
Kapitel 7: Essen und trinken - im Restaurant oder bei Freunden 123
Kapitel 8: Kleidung einkaufen und Komplimente ernten 151
Kapitel 9: Die Freizeit gestalten 165
Kapitel 10: Auf Reisen 181
Kapitel 11: Unterwegs sein und nach dem Weg fragen 197
Kapitel 12: Pomocy! In Notfällen handeln 219
Kapitel 13: Zehn beliebte polnische Ausdrücke 237
Kapitel 14: Zehn Redewendungen, mit denen Sie sich »echt polnisch« anhören 243
Stichwortverzeichnis 247
1
IN DIESEM KAPITEL
Wenn Sie polnische Wörter richtig aussprechen, ist das der erste Schritt zu einer erfolgreichen Kommunikation.
Wie in vielen anderen Sprachen gibt es auch im Polnischen einige Wörter, die aus anderen Sprachen entliehen sind. Diese sogenannten Lehnwörter haben entweder ihre ursprüngliche Schreibweise beibehalten oder wurden der polnischen Schreibweise angepasst, wie zum Beispiel:
Natürlich kann es auch mal zu Verwirrung führen, wenn Sie es mit sogenannten falschen Freunden zu tun haben - Wörtern, die ähnlich aussehen, jedoch völlig unterschiedliche Bedeutungen haben:
Im Polnischen gibt es mehrere Anredeformen:
In diesem Buch steht hinter jedem polnischen Wort dessen Aussprache in Klammern. Um es möglichst einfach zu halten, ist die betonte Silbe unterstrichen, wie zum Beispiel in alfabet (al-fa-bät; Alphabet). Versuchen Sie, die unterstrichene Silbe ein wenig stärker zu betonen. Weitere Hinweise zum Thema Betonung in der polnischen Sprache finden Sie weiter hinten in diesem Kapitel.
Als die ersten Schriften in polnischer Sprache erschienen, konnten die 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets die 45 Laute des Polnischen nicht wiedergeben. Also musste man einige typisch polnische Buchstaben entwickeln. Heute besteht das polnische Alphabet aus 32 Buchstaben (siehe Tabelle 1.1) und verwendet zahlreiche Konsonantenverbindungen wie ch, cz, dz, dz, dz, sz und rz. Q, V und X gibt es nur in Fremdwörtern.
Deutsch
Polnischer Buchstabe und Lautschrift
ähnlich wie
Benennung mit Lautschrift
Polnisches Beispiel
a
a (a)
Auto
apteka (a-ptä-ka)
a mit Schwänzchen
a (oN)
Bonbon
sa (ssoN)
b
b (b)
Ball
be (bä)
bar (bar)
c
c (tz)
jetzt
ce (tzä)
centrum (tzän-trum)
c (tsch')
ciao
cie (tsch'jä)
robic (ro-bitsch')
d
d (d)
Datum
de (dä)
dom (dom)
E
e (ä)
Ära
element (ä-lä-mänt)
e (äN)
Cousin
dziekuje (ds'jäN-ku-jä)
f
f (f)
Fußball
ef (äf)
futbol (fud-bol)
g
g (g)
Gruppe
gie (gjä)
grupa (gru-pa)
h
h (ch)
ach
ha (cha)
hotel (cho-täl)
i
i (i)
Igel
idol (i-dol)
j
j (j)
Jan
jot (jot)
ja (ja)
k
k (k)
Katze
ka (ka)
kawa (ka-wa)
l
l (l)
Lachs
el (äl)
lampa (lam-pa)
l (U)
water im Englischen
el (äU)
ladna (Ua-dna)
m
m (m)
Mode
em (äm)
moment (mo-mänt)
n
n (n)
Null
en (än)
numer (nu-mär)
n (n')
Lasagne
en (än')
nie (n'jä)
o
o (o)
von
oko...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.